MBA - Environmental, Social and Corporate Governance (ESG)

Mit ESG-Expertise den Wandel zu nachhaltigem Wirtschaften aktiv mitgestalten

MBA - Environmental, Social and Corporate Governance (ESG)

Im Fernstudiengang MBA – Environmental, Social and Corporate Governance (ESG) erwerben Sie umfassende Kompetenzen, um anspruchsvolle Konzepte in den Bereichen Umweltmanagement, Sozialmanagement und verantwortungsvolle Unternehmensführung zu entwickeln und praxisnah umzusetzen. 

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Themen wie Nachhaltigkeitsratings, der EU-Taxonomie, der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie den Standards der Global Reporting Initiative (GRI). Sie lernen, wie diese Vorgaben in der unternehmerischen Praxis angewendet und in bestehende Managementsysteme integriert werden können. 

Darüber hinaus analysieren Sie den Einfluss menschlichen Handelns auf den Klimawandel sowie die Bedeutung von Nachhaltigkeit, Ethik und guter Unternehmensführung. Auf dieser Grundlage entwickeln Sie praxisorientierte Strategien, um den Wandel hin zu einer klimaneutralen, zukunftsfähigen und verantwortungsvoll geführten Wirtschaft aktiv mitzugestalten. 

Nach Abschluss des MBA-Studiums in Environmental, Social and Corporate Governance (ESG) sind Sie eine unverzichtbare Expertin bzw. ein unverzichtbarer Experte, die/der fundiertes Managementwissen mit spezialisierten Nachhaltigkeitskompetenzen vereint. Sie gestalten zukunftsorientierte Unternehmensstrategien aktiv mit und treiben den nachhaltigen Wandel in Organisationen aller Größen und Branchen kompetent voran. 

Neue Spezifikation

Start ab sofort möglich

middlesex-logo
clock

Flexible Studienplanung

Lernzeiten und Prüfungen
selbst frei einteilen

online

100% online

Einstieg jederzeit
möglich

hat

Universitätsabschluss

International
anerkannt

Das Wichtigste in Kürze

Keyfacts zum Studienprogramm

 

Kosten
EUR 9.800,-
ab EUR 427,- / Monat
Umfang
120 ECTS
Studiendauer
4 Semester
(max. 7 Jahre)
Abschluss
Master of Business ​​​​​​​Administration (MBA)
(Führ- und beurkundbar)
Studienbeginn
jederzeit möglich
Sprache
Deutsch

Aufbau des Studiums

Kernmodule

60 ECTS

  • Finanzmanagement
  • Marketing
  • Organisation und Management
  • Personalmanagement I
  • Volkswirtschaftslehre I
  • Wirtschaftsrecht

Spezifikation

30 ECTS

  • Environmental, Social and Corporate Governance (ESG)
  • Ethische und moralische Dimensionen der Governance
  • Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement

Masterthesis

30 ECTS

  • Wissenschaftliche Abschlussarbeit (Thema selbst wählbar)
  • Inklusive Seminare
    • Wissenschaftliches Arbeiten
    • Empirisches Forschen

Akkreditierungen stehen für hohe Qualität

 

Akkreditierungen und Zertifizierungen sichern die Qualität des akademischen Studienangebots und sie helfen künftigen Studierenden bei der Studienwahl. Jede Akkreditierungsagentur gibt Qualitätskriterien hinsichtlich einer möglichen Programm- und/oder Systemakkreditierung vor und Hochschulen bzw. Studienanbieter werden an diesen geprüft und gemessen.

Der MBA General Management ist durch die Akkreditierungsbehörde ACBSP (Accreditation Council for Business Schools & Programs), die in den USA beheimatet ist, als auch von der Akkreditierungsagentur AQAS (Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen) mit Sitz in Köln, akkreditiert. Die Middlesex University/KMU Akademie freut sich, mit diesen Qualitätssiegeln den hohen Anforderungen gerecht zu werden.

 

ACBSP-GlobalBusiness   AQAS-Siegel_begutachtet (3)

Weitere Informationen
zu Ihrem Fernstudium MBA - Environmental, Social and Corporate Governance (ESG)

Voraussetzung für die Zulassung zum Studiengang „Master of Business Administration“ ist das Vorliegen von mindestens einer der nachfolgenden Eignungen:
  • Akademischer Abschluss und 2 Jahre Berufserfahrung oder
  • Reifeprüfung und 4 Jahre Berufserfahrung oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung und 6 Jahre Berufserfahrung

Unter bestimmten Voraussetzungen kann das Fernstudium auch ohne Bachelor-Abschluss oder Reifeprüfung (in Österreich Matura, in Deutschland Abitur) absolviert werden.
  • Mit Reifeprüfung (Matura / Abitur) aber ohne Bachelor-Abschluss:
    vier Jahre Berufserfahrung
  • Mit Berufsausbildung (ohne Reifeprüfung):
    sechs Jahre Berufserfahrung

Positiv beurteilte Prüfungen von gleichwertigen Lehrveranstaltungen können anerkannt werden. Beim Studiengang Master of Business Administration können maximal sechs Module (=60 ECTS) anerkannt werden. Der Antrag auf Anerkennung ist schriftlich bei Anmeldung zum Studium einzureichen und wird dann entsprechend geprüft.

Je nach Modul sind verschiedene Prüfungen in Form von Online Open Book Prüfungen und/oder Einsendeaufgaben (Analysen, Fallbeispiele, Abhandlungen oder Hausarbeiten) vorgesehen. Für Online Open Book Prüfungen bieten wir jährlich mehrere Prüfungstermine an. Einsendeaufgaben können jederzeit beantragt werden. Beide Prüfungsformen können unter Einhaltung der Richtlinien von zuhause aus mit einem PC/Laptop ausgearbeitet werden.

Die Masterthesis ist ein Hauptbestandteil des Masterstudiums. Die Arbeit umfasst mindestens 70 bis 100 Seiten. Das Thema ist frei wählbar, soll idealerweise aus dem Arbeitsumfeld der Studierenden kommen und eine praxisorientierte Forschung beinhalten. Das Thema ist mit dem/der BetreuerIn abzustimmen und bei der Studienabteilung anzumelden. Die vorgesehene Bearbeitungszeit der Masterthesis beträgt in der Regel drei bis sechs Monate. Nach der schriftlichen Ausarbeitung ist eine mündliche Verteidigung (Präsentation/Diskussion) vorgesehen.

Studierende werden an der renommierten Middlesex University London immatrikuliert.  Dieses Programm wird von der Universität qualitätsgesichert und bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie einen Abschluss der Middlesex University. Die KMU Akademie organisiert die deutschsprachigen Studiengänge und ist immer Ihr direkter Ansprechpartner.

Downloads

Infomaterial

Erhalten Sie hier alle für Sie notwendigen Informationen für Ihr Fernstudium.

Download

Anmeldeformular

Anmeldeformular für Studiengänge der KMU Akademie

Download

Erfahrungsberichte

unserer MBA Absolventinnen & Absolventen

"

Benjamin Göthel, MBA

„Cooles Studium mit flexibler Zeiteinteilung und Lernstoff, der es wirklich in sich hat. Super fand ich die persönliche Unterstützung der KMU, während des gesamten Studiums. Ich kann dieses Institut jedem empfehlen, der einen Bildungsabschluss nebenberuflich absolvieren möchte.“

"

Ingrid Baumann, MBA

„Das Studium ist sehr flexibel gestaltbar, jeder kann es nach seinen eigenen Ansprüchen und Zeitressource gestalten. Ich finde auch, dass der Austausch zwischen den Studenten und Dozenten sehr gut organisiert ist. Die Studienbetreuung beantwortet alle Fragen in kurzer Zeit. Ich persönlich finde es auch super, dass das Studium komplett online ist. Kann das Studium nur empfehlen."

"

Jürgen Böger, MBA

„In einem Alter von 55 Jahren stieg ich im Juni 2020 in das MBA Flexibel Studium ein. Meine Vorleistungen wurden problemlos anerkannt und ich erhielt von Anfang an wertvolle Tipps zum Studium oder auch zur Organisation. Meine Fragen an die Studienbetreuung wurden in der Regel noch am gleichen Tag sehr ausführlich, entgegenkommend und freundlich beantwortet. Es gab in der Zeit meines Studium keinerlei Kritikpunkte. Wo die Studienbetreuung für mich etwas tun konnte, hat sie es getan. Durch diese Unterstützung und durch die wahrhaft fürsorgliche Betreuung meines Masterthesis-Betreuers konnte ich das Studium sehr gut in der Regelstudienzeit von 4 Semestern erfolgreich beenden. Ich kann die KMU nur weiterempfehlen. Der einzige, wenn auch sehr nebensächliche Kritikpunkt wäre die Dauer der Vorlesungen. Ich hätte mir gewünscht, dass es mehrere Vorlesungen pro Modul mit einem geringeren zeitlichen Umfang gegeben hätte. Vielleicht pro Thema eine eigene Vorlesung. Dann hätte man Inhalte gezielt lernen können. So kannte ich es von meinem BWL Studium. Das ist aber keiner ernsthaften Kritik würdig. Ich danke an dieser Stelle allen Mitarbeitern der KMU und meinem Betreuer für die schöne und vor allem aufschlussreiche Studienzeit."

KMU_Broschueren_1-2

Kostenloses Infomaterial

In unserem Infomaterial erhalten Sie die wichtigsten Informationen für Ihr Fernstudium – unverbindlich & kostenlos:

  • Details zum Fernstudium
  • Studienablauf & Module
  • Ablauf der Online-Prüfungen
KMU Akademie - Studienberatung Beratungsgespräch

Persönliche Beratung

 

Doris Wirth-Schwarzenbacher

Leitung Studienberatung


 Per WhatsApp schreiben
  studienberatung(at)kmuakademie.ac.at
+43 (0)732 890888-77