von KMU Akademie

Prof. Dr. Thomas Wolke - Advisor im Doctor of Business Administration (DBA/Dr.)

Herr Prof. Dr. Thomas Wolke ist seit 2002 Professor für Kapitalmärkte und Unternehmen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin tätig. Von 2000 bis 2002 hatte er eine Professur für Finanzmanagement an der FH Nordhausen inne. Vor der Berufung zum Professor war Prof. Dr. Wolke in mehreren Stabsabteilungen für Risikomanagement und Produktpolitik bei der Landesbank Berlin und der Bankgesellschaft Berlin tätig (1992 – 2000). Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Berliner Sparkasse, folgte ein BWL Studium an der TU Berlin und darauf aufbauend an der FU Berlin die Promotion zum Thema Zinsänderungsrisiko.

 

 

 

 

Im Interview hat uns Herr Prof. Dr. Thomas Wolke noch mehr über sich erzählt.

 

 

 

Wie bewerten Sie die ersten Erfahrungen als Advisor an Middlesex University/KMU Akademie und welche Themen betreuen Sie?

 

„Über die bisherige Tätigkeit für die KMU Akademie & Management kann ich nur positives berichten, z. B. die Kontaktaufnahme, der Bewerbungsprozess, die professionelle Betreuung und der Internetauftritt von KMU. Mein Schwerpunktthema ist alles rund um den Bereich des betriebswirtschaftlichen Risikomanagements. Daneben begleite ich auch klassische Themen rund um die Bereiche Banken, speziell Banksteuerung, Regulierung sowie Finanzierung & Investition, auch z. B. von KMU und im Gesundheitswesen.“

 

 

 

Die Zusammenarbeit der Advisor und der Doktoranden ist im Studiengang Doctor of Business Administration (DBA/Dr.) ein immens wichtiger Faktor. Wo setzen Sie in der Betreuung die Schwerpunkte?

 

„Bei der Betreuung von Doktorarbeiten ist mir der Aspekt des Praxisbezugs ein besonderes Anliegen. Ich schätze es, wenn nicht nur eine rein theoretische Arbeit geschrieben wird, wobei die notwendige theoretische Fundierung zwingend erforderlich ist, sondern die gewonnenen neuen Erkenntnisse auch auf aktuelle Probleme in der Praxis angewendet werden können. Wichtig ist mir auch noch, dass man eigene Ideen dabei entwickelt, die mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit verfolgt werden.“

 

 

 

Das Doktoratsstudium der Middlesex University/KMU Akademie wird berufsbegleitend durchgeführt. Wie bewerten Sie das System der Fernlehre?

 

„Ich glaube, dass im Zeitalter der digitalen Möglichkeiten der Fernlehre eine neue Bedeutung zukommt. Die Möglichkeiten der Digitalisierung erlauben eine effizientere, didaktisch und inhaltlich bessere Fernlehre als dies noch vor 10 Jahren möglich war. Voraussetzung für eine erfolgreiche Fernlehre ist meines Erachtens jedoch der notwendige, sehr arbeitsintensive, sorgfältige Einsatz der digitalen Möglichkeiten. Aus meinen Erfahrungen mit dem blended learning- und e-learning Einsatz in der Lehre, hängt der Lernerfolg in der Fernlehre aber auch von der persönlichen Komponente der Lehrenden ab.“

Infomaterial anfordern

Alle wichtigen Infos rund um unsere Studienangebote.