Berufsbegleitendes Fernstudium MSc Political Management an der KMU Akademie

Master of Science (MSc) in Political Management

Fernstudium berufsbegleitend absolvieren

Das berufsbegleitende Fernstudium Master of Science (MSc) in Political Management schafft die Basis für eine berufliche Tätigkeit in öffentlichen Institutionen, beispielsweise als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter sowie Mandatarin oder Mandatar auf Gemeinde-, Landtags- oder Parlamentsebene. Um die Studierenden mit den entsprechenden Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, werden nicht nur grundlegende Kenntnisse in Betriebs- und Volkswirtschaft, sondern insbesondere politisch relevante Fähigkeiten vermittelt. Dazu zählen unter anderem Inhalte wie Regierungspolitik, Politikmanagement und -marketing, Wahlkampfmanagement und Pressearbeit.

 

Die Absolventinnen und Absolventen des Master of Science (MSc) in Political Management sind befähigt, verantwortungsvolle Aufgaben in politischen Organisationen zu übernehmen. Aus diesem Grund wendet sich das Fernstudium insbesondere an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in öffentlichen Verwaltungen, Parteien, Non Profit Organisationen und in der Kommunikationsbranche.

Im Rahmen des berufsbegleitenden Fernstudiums Master of Science (MSc) in Political Management können Netzwerktreffen (Diskussionen, Vorträge, Workshops) besucht werden. Ziel dieser Treffen ist es, einen konkreten Einblick in die politische Praxis zu bekommen.

WEITEREMPFEHLUNG

98% der StudentInnen und AbsolventInnen  empfehlen diesen Studiengang.

flag
Universitäts-abschluss

International anerkannter Universitätsabschluss mit bereits mehr als 3000 StudentInnen/AbsolventInnen in Kooperation mit der Middlesex University.

flag
100% Online

Studieren Sie wann und wo Sie wollen. Keine Präsenzphasen.

flag

Auf einen Blick

Kurz und präzise zusammengefasst

Ausgezeichnet

MSc in Political Management

Weiterführende Informationen zu Ihrem Studium

  • Akademischer Abschluss und zwei Jahre Berufserfahrung oder
  • Reifeprüfung und vier Jahre Berufserfahrung oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung und sechs Jahre Berufserfahrung
  • Wirtschaftsrecht
  • Volkswirtschaftslehre
  • Finanzmanagement
  • Internationale Beziehungen
  • Politikwissenschaft und Politikanalyse
  • Nachhaltigkeitsmanagement und Politik
  • Regierungspolitik & Parlamentarismus
  • Politikmarketing im Wahlkampf & Wahlkampfmanagement
  • Politische Kommunikation & Politainment

Die Masterthesis ist ein Hauptbestandteil des Masterstudiums. Die Arbeit umfasst mindestens 70 bis 100 Seiten. Das Thema ist frei wählbar, soll idealerweise aus dem Arbeitsumfeld der Studierenden kommen und eine praxisorientierte Forschung beinhalten. Das Thema ist mit dem/der BetreuerIn abzustimmen und bei der Studienabteilung anzumelden. Die vorgesehene Bearbeitungszeit der Masterthesis beträgt in der Regel drei bis sechs Monate. Nach der schriftlichen Ausarbeitung ist eine mündliche Verteidigung (Präsentation/Diskussion) vorgesehen.

Für Studieninteressierte wird gewährleistet, dass es sich um anerkannte postsekundäre Bildungseinrichtungen nach den Bestimmungen des Herkunftsstaates handelt und dass die angebotenen Studien und allfällig verliehenen akademischen Grade auch im Herkunftsstaat der Bildungseinrichtung rechtliche Wirkung entfalten.

Der Studiengang Master of Science (MSc) wurde von der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) akkreditiert.

Je nach Modul sind verschiedene Prüfungen in Form von Online Open Book Prüfungen und/oder Einsendeaufgaben (Analysen, Fallbeispiele, Abhandlungen oder Hausarbeiten) vorgesehen. Für Online Open Book Prüfungen bieten wir jährlich mehrere Prüfungstermine an. Einsendeaufgaben können jederzeit beantragt werden. Beide Prüfungsformen können unter Einhaltung der Richtlinien von zuhause aus mit einem PC/Laptop ausgearbeitet werden.

Positiv beurteilte Prüfungen von gleichwertigen Lehrveranstaltungen können anerkannt werden (max. drei Module =  30 ECTS). Der Antrag auf Anerkennung ist schriftlich bei Anmeldung zum Studium einzureichen. Senden Sie Ihre gesammelten Modulbescheibungen, Zeugnisse, Zertifikate … an studienberatung(at)kmuakademie.ac.at mit dem Betreff „Bitte um Prüfung der Anerkennung“, wir prüfen dies (auch vorab) gerne.

Formular: Antrag auf Anerkennung

Laut Lissabon-Konvention besteht bei der Anerkennung von Lehrveranstaltungen und Abschlüssen ein wesentlicher Unterschied, wenn der Antragsteller voraussichtlich beeinträchtigt wird, das Studium erfolgreich zu absolvieren. Bewertungsgrundlage sind die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Die Beweislast für die Geltendmachung wesentlicher Unterschiede liegt laut Lissabon-Konvention bei der Middlesex University/KMU Akademie. Vertiefende Infos: https://www.coe.int/en/web/conventions/full-list/-/conventions/treaty/165 oder https://www.hrk-nexus.de/fileadmin/redaktion/hrk-nexus/07-Downloads/07-03-Material/Prinzipien_der_Lissabon-Konvention.pdf

„Ich habe den MSc in Public Administration an der Middlesex University/KMU Akademie absolviert.
​​​​​​​Optimal im Berufsleben. Sehr flexibel und sehr gute Betreuung.“

Christoph Riedler, MSc , Amtsleiter

„Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie. Insbesondere für Berufstätige, die berufsbegleitend einen Studienabschluss erwerben oder sich weiterbilden wollen, ist dieses Fernstudium eine attraktive Option. Denn es zeichnet sich vor allem durch eine große Flexibilität hinsichtlich Studienzeit und Ort (Online von zu Hause) des Lernens aus.“

​​​​​​​

Hans Zwath, MSc , Leiter Anlagen Service Center (ÖBB-INFRA-SAE)

„Das Studium MSc in Wirtschaftspsychologie erlebte ich nebst einem 100% Arbeitspensum als herausfordernd. Jedoch waren die Module äußerst lehrreich und interessant. Die Dozenten empfand ich als kompetent. Ich kann das Studium für Studenten weiterempfehlen, welche sich bewusst sind, dass man ziemlich Durchhaltewillen beweisen muss. Persönlich war ich vier Jahre am Studieren, habe in dieser Zeit aber extrem viel profitieren können. Das Fernstudium war für meine Bedürfnisse optimal. Auch der Kontakt mit den Mitarbeitern der KMU war angenehm und professionell. Besten Dank liebes KMU-Team!“

Hansjürg Baumann, MBA, MSc

„Ich fand das MSc-Studium der Wirtschaftspsychologie sehr bereichernd und besonders der Austausch mit meiner erfahrenen und praxisorientierten Masterthesis-Betreuerin hat mich motiviert und inspiriert. Das Studium erfordert viel Literaturstudium und ein ausgezeichnetes Zeit-Management. Die Organisation ist gut und unkompliziert, die Reaktionszeiten der KMU Akademie erfreulich kurz und das durch die Pandemie eingeführte System der Online Prüfungen sehr zeitgemäß. Ich habe privat und beruflich von meinem Studium sehr profitiert und empfehle es gerne weiter!“

Michaela Waltersam, MBA, MSc , Head of Performance, Management & Improvement bei einem Telekommunikationsunternehmen

„Ein berufsbegleitendes Studium zu absolvieren ist eine Herausforderung, welche mich besonders gereizt hat. In der sehr professionellen Partnerschaft mit der KMU Akademie ist es mir gelungen, dass erlernte Wissen direkt in die Praxis umzusetzen und in der Wirtschaft Fuß zu fassen. Dank des Supports der gesamten KMU Community ließen sich Familie, Arbeit und Studium gut miteinander vereinbaren. Wer also arbeiten und flexibel, ortsunabhängig studieren möchte, der ist hier genau richtig.“

Thomas Kacher, BSc MSc

Zurück zur Übersicht​​​​​​​

Infomaterial anfordern

Alle wichtigen Infos rund um unsere Studienangebote.