MBA – Wirtschaftsinformatik

IT Strategien und Digitalisierungskonzepte erstellen und anwenden

Der Master-Studiengang MBA - Wirtschaftsinformatik gibt einen umfangreichen Einblick in die Digitalisierung der Wirtschaft.  Es wird gezielt auf unterschiedliche IT-Strategien, effiziente Digitalisierungskonzepte sowie moderne Informationssysteme eingegangen.

Im Wesentlichen erhalten die Studierenden ein umfassendes Verständnis für die Grundlagen einer digitalisierten Volkswirtschaft unter Einsatz von IT-basierter Technologien. Außerdem werden fundierte Implementierungsstrategien für das digitale Projektmanagement fokussiert. Dieses Master-Fernstudium ermöglicht somit einen strategischen Vorteil  sowohl für BenutzerInnen als auch ManagerInnen im ständigen Fortschrift der Digitalisierung.

WEITEREMPFEHLUNG

98% der StudentInnen und AbsolventInnen  empfehlen diesen Studiengang.

flag
Universitäts-abschluss

International anerkannter Universitätsabschluss mit bereits mehr als 3000 StudentInnen/AbsolventInnen in Kooperation mit der Middlesex University.

flag
100% Online

Studieren Sie wann und wo Sie wollen. Keine Präsenzphasen.

flag

Auf einen Blick

Kurz und präzise zusammengefasst

Ausgezeichnet durch

MBA – Wirtschaftsinformatik

Weiterführende Informationen zu Ihrem Studium

  • Akademischer Abschluss und zwei Jahre Berufserfahrung oder
  • Reifeprüfung und vier Jahre Berufserfahrung oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung und sechs Jahre Berufserfahrung
  • Finanzmanagement
  • Marketing
  • Organisation und Management
  • Personalmanagement
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsrecht
  • IT Management
  • IT Modeling
  • IT Economics

Die Masterthesis ist ein Hauptbestandteil des Masterstudiums. Die Arbeit umfasst mindestens 70 bis 100 Seiten. Das Thema ist frei wählbar, soll idealerweise aus dem Arbeitsumfeld der Studierenden kommen und eine praxisorientierte Forschung beinhalten. Das Thema ist mit dem/der BetreuerIn abzustimmen und bei der Studienabteilung anzumelden. Die vorgesehene Bearbeitungszeit der Masterthesis beträgt in der Regel drei bis sechs Monate. Nach der schriftlichen Ausarbeitung ist eine mündliche Verteidigung (Präsentation/Diskussion) vorgesehen.

Für Studieninteressierte wird gewährleistet, dass es sich um anerkannte postsekundäre Bildungseinrichtungen nach den Bestimmungen des Herkunftsstaates handelt und dass die angebotenen Studien und allfällig verliehenen akademischen Grade auch im Herkunftsstaat der Bildungseinrichtung rechtliche Wirkung entfalten.

Der Studiengang Master of Business Administration (MBA) wurde von der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) akkreditiert.

Je nach Modul sind verschiedene Prüfungen in Form von Online Open Book Prüfungen und/oder Einsendeaufgaben (Analysen, Fallbeispiele, Abhandlungen oder Hausarbeiten) vorgesehen. Für Online Open Book Prüfungen bieten wir jährlich mehrere Prüfungstermine an. Einsendeaufgaben können jederzeit beantragt werden. Beide Prüfungsformen können unter Einhaltung der Richtlinien von zuhause aus mit einem PC/Laptop ausgearbeitet werden.

Positiv beurteilte Prüfungen von gleichwertigen Lehrveranstaltungen können anerkannt werden (max. drei Module =  30 ECTS). Der Antrag auf Anerkennung ist schriftlich bei Anmeldung zum Studium einzureichen. Senden Sie Ihre gesammelten Modulbescheibungen, Zeugnisse, Zertifikate … an studienberatung(at)kmuakademie.ac.at mit dem Betreff „Bitte um Prüfung der Anerkennung“, wir prüfen dies (auch vorab) gerne.

Formular: Antrag auf Anerkennung

Laut Lissabon-Konvention besteht bei der Anerkennung von Lehrveranstaltungen und Abschlüssen ein wesentlicher Unterschied, wenn der Antragsteller voraussichtlich beeinträchtigt wird, das Studium erfolgreich zu absolvieren. Bewertungsgrundlage sind die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Die Beweislast für die Geltendmachung wesentlicher Unterschiede liegt laut Lissabon-Konvention bei der Middlesex University/KMU Akademie. Vertiefende Infos: https://www.coe.int/en/web/conventions/full-list/-/conventions/treaty/165 oder https://www.hrk-nexus.de/fileadmin/redaktion/hrk-nexus/07-Downloads/07-03-Material/Prinzipien_der_Lissabon-Konvention.pdf

„Perfekte Möglichkeit, um neben einem Hauptjob und einem Nebenjob studieren zu können. Daher empfehle ich diese Studienangebote allen Workaholics. Zeitsouveränität und Online-Möglichkeiten ermöglichen einfaches und selbstgesteuertes Studieren. Ein MBA-Abschluss ist ein Türöffner für viele Führungspositionen und erleichtert den Zugang zum „Karriere-Sprungbrett“.“

Hubert Lehenbauer, MBA , Leiter Personal

„Das MBA Studium in Immobilienmanagement an der KMU Akademie/Middlesex University eröffnete mir nicht nur die Möglichkeit mich weiterzubilden und endlich einen akademischen Abschluss zu erreichen, sondern auch die Möglichkeit durch die hohe Flexibilität und freie Einteilung das eigene Unternehmen weiterzuführen und Familie unter einen Hut zu bringen. Hohe Disziplin und gute Organisation waren erforderlich. Als Financial Advisor bin ich seit 2006 gemeinsam mit meinem Mann selbstständig und konnte durch das zusätzlich erworbene Immobilien Know-how weitere Geschäftsfelder bedienen und Synergien zu Bauträgern, Immobilienmaklern und Immobilientreuhändern nutzen. Die Praxisnähe und das Schreiben der Papers haben mir persönlich viel Spaß bereitet, weil ich diese Art von Lernen sinnvoller finde, als stur zu pauken. Das Studium hat mir Wissen vermittelt, das ich auch in meinem Business umsetzen kann. Das Thema der Masterarbeit konnte ich selbst aussuchen und wurde durch das damit verbundene hohe Interesse auch zum Erfolg, ich konnte es sogar als Buch bei einem Wissenschaftsverlag veröffentlichen. Im Moment bin ich dabei mich für ein Doktoratsstudium zu bewerben. Die KMU steht mit Rat und Tat zur Seite, auch nach dem Studium, wenn man zB Recommendation Letters für ein evt. weiteres Studium benötigt. Ich kann das Studium sehr empfehlen, vor allem aufgrund der hohen Flexibilität und der hohen Praxisnähe. Danke nochmals für die gute Studienbetreuung!“

Eva-Maria Peer, MBA , Financial Advisor

„Ein praxisorientiertes und durch viele Fallstudien und Praxisbeispiele begleitetes Studium in deutscher Sprache ist genau das, was ich von einem MBA-Programm erwartet habe. Wenn man viel reisen muss oder durch ein eigenes Unternehmen zeitlich begrenzt ist, ist ein flexibles und örtlich unabhängiges Studium sehr erwünscht. Ich bedanke mich bei der KMU Akademie & Management AG und bei der Middlesex University, dass es ein solches MBA-Programm gibt.“

​​​​​​​

Martin Tyser, MBA

„Das Studium an der KMU Akademie & Management AG hat einmal mehr bewiesen, wie nah Europa doch schon zusammengerückt ist. Nicht nur, dass sehr viele Lerninhalte des Studiums inzwischen auf europaweite Fragen ausgerichtet sind. Es ist auch der Kontakt zu den Kommilitonen, der einmal mehr gezeigt hat, dass grenzenloses Studieren möglich ist – und das weitestgehend von zu Hause aus. Für mich war und ist das Studium an der KMU eine sehr große Bereicherung in meinem beruflichen und akademischen Werdegang. Die Möglichkeit, im Fernstudium in einem so professionellen Umfeld wie der KMU zu arbeiten, hat mir die nötige Motivation gegeben. Die Unterstützung war sehr gut und ich kann nur jedem empfehlen: Nicht zögern – sondern beginnen!“

​​​​​​​​​​​​​​

Dipl.-Ing. Thomas Mertens, MBA

„Studienangebote der KMU Akademie bieten besonders intensiv in beruflichen Situationen eingebundenen Interessenten die Möglichkeit, angestrebte Ausbildungsziele zu realisieren. Ort und Zeitpunkt des Wissenserwerbes sind bequem den Studenten zu ihrem eigenen Entscheid und ihren Möglichkeiten überantwortet, entbunden von überfüllten Auditorien, mangelhaften Skripten und mit dem Berufsleben nur schwer zu vereinbarenden Vorlesungsterminen. Lehrinhalte wurden von Studienbeginn an interessant und professionell durch zeitgemäße Technologien vermittelt, hervorragende Betreuung und Begleitung der Masterthesis-Erstellung sicherten den erfolgreichen Abschluss. Nach umfangreicher Beobachtung weiterer Studienangebote haben mich die hochwertige Studienbegleitung der KMU Akademie und die für die Berufspraxis wertvollen, international orientierten Lehrinhalte von einem Nachfolgestudium an der KMU Akademie überzeugt.“

Werner W. Vuk, MBA MBA

Zurück zur Übersicht​​​​​​​

Infomaterial anfordern

Alle wichtigen Infos rund um unsere Studienangebote.