Master Fernstudium Unternehmensberatung (MBA) - KMU Akademie

MBA – Unternehmens­beratung

Managementausbildung für Unternehmensberater

Absolventinnen und Absolventen des Fernstudiums MBA – Unternehmensberatung leisten mit ihrem Wissen und ihrem Erfahrungsschatz einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg. In ihrer Funktion als externe Beraterinnen und Berater unterstützen sie Unternehmen dabei, ihre Position in der heutigen und in der zukünftigen Wirtschaftswelt zu stärken.

 

Neben allgemeinen betriebswirtschaftlichen und Management-Inhalten erwerben die Studierenden dieses Masterstudiums unter anderem fundiertes Wissen in den Bereichen Unternehmensgründung und -führung, Marketing sowie Finanzmanagement, welches nicht nur theoretisch vermittelt wird, sondern auch in praktischen Projekten Anwendung findet. Nach erfolgreicher Absolvierung des Fernstudiums können sie um die Berufsberechtigung des in Österreich reglementierten Gewerbes der „Unternehmensberatung“ ansuchen.

WEITEREMPFEHLUNG

98% der StudentInnen und AbsolventInnen  empfehlen diesen Studiengang.

flag
Universitäts-abschluss

International anerkannter Universitätsabschluss mit bereits mehr als 3000 StudentInnen/AbsolventInnen in Kooperation mit der Middlesex University.

flag
100% Online

Studieren Sie wann und wo Sie wollen. Keine Präsenzphasen.

flag

Auf einen Blick

Kurz und präzise zusammengefasst

Ausgezeichnet

MBA – Unternehmens­beratung

Weiterführende Informationen zu Ihrem Studium

  • Akademischer Abschluss und zwei Jahre Berufserfahrung oder
  • Reifeprüfung und vier Jahre Berufserfahrung oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung und sechs Jahre Berufserfahrung
  • Finanzmanagement
  • Marketing
  • Organisation und Management
  • Personalmanagement
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsrecht
  • Unternehmensgründung
  • Rechnungswesen
  • Projektmanagement

Die Masterthesis ist ein Hauptbestandteil des Masterstudiums. Die Arbeit umfasst mindestens 70 bis 100 Seiten. Das Thema ist frei wählbar, soll idealerweise aus dem Arbeitsumfeld der Studierenden kommen und eine praxisorientierte Forschung beinhalten. Das Thema ist mit dem/der BetreuerIn abzustimmen und bei der Studienabteilung anzumelden. Die vorgesehene Bearbeitungszeit der Masterthesis beträgt in der Regel drei bis sechs Monate. Nach der schriftlichen Ausarbeitung ist eine mündliche Verteidigung (Präsentation/Diskussion) vorgesehen.

Für Studieninteressierte wird gewährleistet, dass es sich um anerkannte postsekundäre Bildungseinrichtungen nach den Bestimmungen des Herkunftsstaates handelt und dass die angebotenen Studien und allfällig verliehenen akademischen Grade auch im Herkunftsstaat der Bildungseinrichtung rechtliche Wirkung entfalten.

Der Studiengang Master of Business Administration (MBA) wurde von der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) akkreditiert.

Je nach Modul sind verschiedene Prüfungen in Form von Online Open Book Prüfungen und/oder Einsendeaufgaben (Analysen, Fallbeispiele, Abhandlungen oder Hausarbeiten) vorgesehen. Für Online Open Book Prüfungen bieten wir jährlich mehrere Prüfungstermine an. Einsendeaufgaben können jederzeit beantragt werden. Beide Prüfungsformen können unter Einhaltung der Richtlinien von zuhause aus mit einem PC/Laptop ausgearbeitet werden.

Positiv beurteilte Prüfungen von gleichwertigen Lehrveranstaltungen können anerkannt werden (max. drei Module =  30 ECTS). Der Antrag auf Anerkennung ist schriftlich bei Anmeldung zum Studium einzureichen. Senden Sie Ihre gesammelten Modulbescheibungen, Zeugnisse, Zertifikate … an studienberatung(at)kmuakademie.ac.at mit dem Betreff „Bitte um Prüfung der Anerkennung“, wir prüfen dies (auch vorab) gerne.

Formular: Antrag auf Anerkennung

Laut Lissabon-Konvention besteht bei der Anerkennung von Lehrveranstaltungen und Abschlüssen ein wesentlicher Unterschied, wenn der Antragsteller voraussichtlich beeinträchtigt wird, das Studium erfolgreich zu absolvieren. Bewertungsgrundlage sind die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Die Beweislast für die Geltendmachung wesentlicher Unterschiede liegt laut Lissabon-Konvention bei der Middlesex University/KMU Akademie. Vertiefende Infos: https://www.coe.int/en/web/conventions/full-list/-/conventions/treaty/165 oder https://www.hrk-nexus.de/fileadmin/redaktion/hrk-nexus/07-Downloads/07-03-Material/Prinzipien_der_Lissabon-Konvention.pdf

„Das MBA Studium an der KMU Akademie kann ich nur weiter empfehlen. Es gab über das ganze Studium keine Probleme, der Stoff wurde theoretisch sehr gut aufbereitet und das Wissen konnte extrem vergrößert werden.“

Bernd Kuttin, MBA

„Mir war es wichtig, ein Studium zu finden das es ermöglicht, flexibel zu lernen. Das Studium an der Middlesex University/KMU war ideal dafür geeignet. Vorlesungen zu besuchen ohne physisch anwesend zu sein bzw. überhaupt zu dem Zeitpunkt zu machen, an dem es mir am besten ausgeht, war für mich ein Entscheidungskriterium. Mit diesem tollen Modell war es mir möglich, mich überall und zu jeder Zeit meinem Studium zu widmen. Somit konnte ich auch dem Kriterium des lebenslangen Lernens genüge tun. Und das ist für mich in einer globalen Welt unabdingbar. Die Vorlesungen waren praxisnah und die Prüfungsarbeiten sehr anwendungsbezogen. Die Organisation und Unterstützung seitens der KMU Administration lassen ebenso keine Wünsche offen. Ich kann jedem der Weiterbildung als notwendig erachtet, die Studienmöglichkeiten der Middlesex University/KMU Akademie empfehlen.“

​​​​​​​

DI (FH) Stefan Kollegger, MBA

„Das Fernstudium an der KMU Akademie hat mir sehr gut gefallen. Man ist zeitlich sehr flexibel und kann in seinem eigenen Tempo studieren. Bei Rückfragen kriegt man schnell ein Feedback. Ich kann das Studium definitiv weiterempfehlen.“

Gina Szczesny, MBA

„Auf der Suche nach einer mit meinem intensiven Berufsleben kombinierbaren Weiterbildung bin ich auf das MBA-Programm an der KMU Akademie & Management AG gestoßen. Nach einer persönlichen Empfehlung und einem Gespräch in Wien habe ich mich dann für diesen Weg entschieden. Als ausgebildeter Techniker habe ich seit Jahren immer mehr Verantwortung in kaufmännischen, juristischen und administrativen Belangen übernommen. Durch das Studium an der KMU Akademie & Management AG habe ich meine in der Praxis gesammelten Erfahrungen ausbauen und meine Sinne in vielen Belangen schärfen können. Was ich ebenfalls sehr positiv erwähnen möchte, ist, dass ich immer sehr gut betreut wurde. Auf alle Anfragen und Anliegen habe ich prompte und konkrete Antworten bekommen. Nachdem ich nun das Studium abgeschlossen habe, kann ich rückblickend von einer für mich sehr bereichernden Erfahrung sprechen. Vielen Dank!“

​​​​​​​​​​​​​​

Roland Bamberger, MBA

„Ich habe mich nach zahlreichen Recherchen für das Studium an der KMU Akademie entschieden, weil sie ein umfassendes Service bietet und ich meine Zeit somit tatsächlich für das Studium nutzen konnte. Das in der Theorie gelernte Wissen ist praxisgerecht umsetzbar und hat unmittelbar positive Auswirkungen auf die berufliche Tätigkeit. Besonders beeindruckt hat mich die Betreuung während der Phase der Erstellung der Masterthesis. Diese Hilfe durch einen Betreuer von der KMU Akademie war in der letzten Studienphase einer der Schlüssel zum Erfolg.“

Martin Steinbichl, MBA , Leiter des Referats Arbeit und Qualifizierung, Land OÖ

Zurück zur Übersicht​​​​​​​

Infomaterial anfordern

Alle wichtigen Infos rund um unsere Studienangebote.