Master Fernstudium Unternehmensberatung (MBA) - KMU Akademie

MBA – Unternehmens­beratung

Managementausbildung für Unternehmensberater

Absolventinnen und Absolventen des Fernstudiums MBA – Unternehmensberatung leisten mit ihrem Wissen und ihrem Erfahrungsschatz einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg. In ihrer Funktion als externe Beraterinnen und Berater unterstützen sie Unternehmen dabei, ihre Position in der heutigen und in der zukünftigen Wirtschaftswelt zu stärken.

 

Neben allgemeinen betriebswirtschaftlichen und Management-Inhalten erwerben die Studierenden dieses Masterstudiums unter anderem fundiertes Wissen in den Bereichen Unternehmensgründung und -führung, Marketing sowie Finanzmanagement, welches nicht nur theoretisch vermittelt wird, sondern auch in praktischen Projekten Anwendung findet. Nach erfolgreicher Absolvierung des Fernstudiums können sie um die Berufsberechtigung des in Österreich reglementierten Gewerbes der „Unternehmensberatung“ ansuchen.

WEITEREMPFEHLUNG

98% der StudentInnen und AbsolventInnen  empfehlen diesen Studiengang.

flag
Universitäts-abschluss

International anerkannter Universitätsabschluss mit bereits mehr als 3000 StudentInnen/AbsolventInnen in Kooperation mit der Middlesex University.

flag
100% Online

Studieren Sie wann und wo Sie wollen. Keine Präsenzphasen.

flag

Auf einen Blick

Kurz und präzise zusammengefasst

Ausgezeichnet

MBA – Unternehmens­beratung

Weiterführende Informationen zu Ihrem Studium

  • Akademischer Abschluss und zwei Jahre Berufserfahrung oder
  • Reifeprüfung und vier Jahre Berufserfahrung oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung und sechs Jahre Berufserfahrung
  • Finanzmanagement
  • Marketing
  • Organisation und Management
  • Personalmanagement
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsrecht
  • Unternehmensgründung
  • Rechnungswesen
  • Projektmanagement

Die Masterthesis ist ein Hauptbestandteil des Masterstudiums. Die Arbeit umfasst mindestens 70 bis 100 Seiten. Das Thema ist frei wählbar, soll idealerweise aus dem Arbeitsumfeld der Studierenden kommen und eine praxisorientierte Forschung beinhalten. Das Thema ist mit dem/der BetreuerIn abzustimmen und bei der Studienabteilung anzumelden. Die vorgesehene Bearbeitungszeit der Masterthesis beträgt in der Regel drei bis sechs Monate. Nach der schriftlichen Ausarbeitung ist eine mündliche Verteidigung (Präsentation/Diskussion) vorgesehen.

Für Studieninteressierte wird gewährleistet, dass es sich um anerkannte postsekundäre Bildungseinrichtungen nach den Bestimmungen des Herkunftsstaates handelt und dass die angebotenen Studien und allfällig verliehenen akademischen Grade auch im Herkunftsstaat der Bildungseinrichtung rechtliche Wirkung entfalten.

Der Studiengang Master of Business Administration (MBA) wurde von der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) akkreditiert.

Je nach Modul sind verschiedene Prüfungen in Form von Online Open Book Prüfungen und/oder Einsendeaufgaben (Analysen, Fallbeispiele, Abhandlungen oder Hausarbeiten) vorgesehen. Für Online Open Book Prüfungen bieten wir jährlich mehrere Prüfungstermine an. Einsendeaufgaben können jederzeit beantragt werden. Beide Prüfungsformen können unter Einhaltung der Richtlinien von zuhause aus mit einem PC/Laptop ausgearbeitet werden.

Positiv beurteilte Prüfungen von gleichwertigen Lehrveranstaltungen können anerkannt werden (max. drei Module =  30 ECTS). Der Antrag auf Anerkennung ist schriftlich bei Anmeldung zum Studium einzureichen. Senden Sie Ihre gesammelten Modulbescheibungen, Zeugnisse, Zertifikate … an studienberatung(at)kmuakademie.ac.at mit dem Betreff „Bitte um Prüfung der Anerkennung“, wir prüfen dies (auch vorab) gerne.

Formular: Antrag auf Anerkennung

Laut Lissabon-Konvention besteht bei der Anerkennung von Lehrveranstaltungen und Abschlüssen ein wesentlicher Unterschied, wenn der Antragsteller voraussichtlich beeinträchtigt wird, das Studium erfolgreich zu absolvieren. Bewertungsgrundlage sind die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Die Beweislast für die Geltendmachung wesentlicher Unterschiede liegt laut Lissabon-Konvention bei der Middlesex University/KMU Akademie. Vertiefende Infos: https://www.coe.int/en/web/conventions/full-list/-/conventions/treaty/165 oder https://www.hrk-nexus.de/fileadmin/redaktion/hrk-nexus/07-Downloads/07-03-Material/Prinzipien_der_Lissabon-Konvention.pdf

„Der MBA an der KMU Akademie / Middlesex University ist sehr empfehlenswert für Personen, die sich neben Ihrem Job akademisch weiterbilden möchten! Aufgrund vieler privater Einflüsse hat der Abschluss länger, wie zu Beginn des Studiums angedacht, gedauert. Aber wenn man sich ein Ziel setzt, dann kann man es auch zu Ende bringen. Das Studium ist so aufgesetzt, dass man es neben einem Vollzeit-Job schaffen kann. Selbstdisziplin und Motivation ist definitiv von Nöten, aber durchaus schaffbar. Das KMU-Online Portal ist leicht zu bedienen und bei Fragen steht die Studienberatung prompt bei Seite. Die Betreuung der Masterthesis konnte nicht besser gewesen sein. Direktes und schnelles Feedback bei Fragen.“

Michael Gasser, MBA

„Perfektes Studium für Berufstätige! Abgesehen von der Möglichkeit, die Inhalte immer wieder online abrufen zu können (Corona hat gezeigt, dass es auch an Nicht-Fernunis funktioniert), waren die Themen und das zur Verfügung gestellte Material von enorm hoher Qualität. Ich habe deutlich mehr in diesem MBA-Studiengang gelernt, als in meinem zuvor angefangenen Präsenzstudium. Definitiv die richtige Entscheidung, zumal ich kurz davor war, für einen deutlich höheren Preis an einer Privatuni zu studieren - mit geringerer Reputation.“

Yasin Savas, MBA , DB Schenker, International Trainee

„Lebenslanges Lernen ist eine Voraussetzung für den persönlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Erfolg. Das MBA-Studium an der KMU Akademie war der richtige Schritt für meine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Aufgrund der freien Zeiteinteilung und der sehr persönlichen Betreuung seitens der KMU Akademie konnte ich den Beruf und meine Tätigkeit als Handballtrainer mit dem Studium optimal verbinden. Vielen Dank!“

Gerald Gabl, MBA

„Da unser Unternehmen weltweit mit der Vermietung von Segel-, Motoryachten und Hausbooten betraut ist, liegt eine vermehrte Reisetätigkeit in meinem Aufgabenbereich. Speziell deshalb und aufgrund der besseren Koordination zwischen Familie, Betrieb und Weiterbildung habe ich mich für ein Fernstudium entschieden. Dies machte es mir möglich, in vielen Charterrevieren den interessanten Vorträgen unserer Professoren zu lauschen und zu lernen. Besonders hervorheben möchte ich noch die kompetente und freundschaftliche Betreuung durch Michael Grabner, MBA, Mag. Hermann Umbrich, MBA und das KMU-Team, die mich während des gesamten Lehrgangs und besonders während der Masterthesis betreut haben. Die Kombination aus Erfahrung, fachlicher Kompetenz und dem praktischen sowie theoretischen Hintergrundwissen ermöglicht es mir, unser Unternehmen immer auf dem richtigen Kurs zu halten. Herzlichen Dank!“

​​​​​​​

Thomas Hickersberger, MBA , Geschäftsführer Yachtcharter Müller – Linz GmbH

„Die aktive Karriere eines Profifußballers ist zeitlich begrenzt. Deshalb war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, mein wirtschaftliches Interesse zu befriedigen und gleichzeitig die Berufschancen für meine ‚2. Karriere‘ zu verbessern. Da ich viel auf Reisen bin, ist ständige Anwesenheit schlichtweg nicht möglich. Die Verfügbarkeit von Online-Vorlesungen und Skripten ermöglichte mir ein zeit- und ortsunabhängiges und individuelles Erlernen des Stoffes. Bei Fragen oder Unklarheiten stand mir das Team der KMU Akademie telefonisch oder auf der Online- Plattform stets mit Rat und Tat zur Seite. Gerade hauptberuflichen Sportlern kann ich dieses Fernstudium nur wärmstens empfehlen.“

Franz (Fränky) Schiemer, MBA , Profifußballer Red Bull Salzburg

Zurück zur Übersicht​​​​​​​

Infomaterial anfordern

Alle wichtigen Infos rund um unsere Studienangebote.