MBA – Umweltmanagement & Kommunikation

Kompetenzen in Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltprojektmanagement und PR-Arbeit erwerben

Umweltmanagement sowie Kommunikation hat für viele Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Der Master-Studiengang MBA - Umweltmanagement und Kommunikation übermittelt ein fundiertes Wissen über Theorien, Konzepte sowie Schlüsselkompetenzen in den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement, PR-Arbeit und Umweltprojektmanagement auf Unternehmensebene. Im Rahmen des Umweltmanagements werden Studierende in die Lage versetzt, Projekte zu planen, zu leiten, durchzuführen und zu bewerten. Sie lernen, wie man Prioritäten setzt, die Unterstützung des Entscheidungsgremiums gewinnt und den Fortschritt überwacht.

Speziell finden hier Inhalte zur unternehmerischen Nachhaltigkeit im Sinne von nachhaltigen Wertschöpfungsketten, Corporate Social Responsibilty sowie der allgemeinen Relevanz von Nachhaltigkeit Anwendung. Ferner legt dieses Master-Fernstudium einen Schwerpunkt auf die Kommunikation der Unternehmen gegenüber Medien sowie NGOs und Umweltverbänden.

WEITEREMPFEHLUNG

98% der StudentInnen und AbsolventInnen  empfehlen diesen Studiengang.

flag
Universitäts-abschluss

International anerkannter Universitätsabschluss mit bereits mehr als 3000 StudentInnen/AbsolventInnen in Kooperation mit der Middlesex University.

flag
100% Online

Studieren Sie wann und wo Sie wollen. Keine Präsenzphasen.

flag

Auf einen Blick

Kurz und präzise zusammengefasst

Ausgezeichnet

MBA – Umweltmanagement und Kommunikation

Weiterführende Informationen zu Ihrem Studium

  • Akademischer Abschluss und zwei Jahre Berufserfahrung oder
  • Reifeprüfung und vier Jahre Berufserfahrung oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung und sechs Jahre Berufserfahrung
  • Finanzmanagement
  • Marketing
  • Organisation und Management
  • Personalmanagement
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsrecht
  • Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement
  • Public Relations im Umweltmanagement
  • Projekte im Umweltmanagement

Die Masterthesis ist ein Hauptbestandteil des Masterstudiums. Die Arbeit umfasst mindestens 70 bis 100 Seiten. Das Thema ist frei wählbar, soll idealerweise aus dem Arbeitsumfeld der Studierenden kommen und eine praxisorientierte Forschung beinhalten. Das Thema ist mit dem/der BetreuerIn abzustimmen und bei der Studienabteilung anzumelden. Die vorgesehene Bearbeitungszeit der Masterthesis beträgt in der Regel drei bis sechs Monate. Nach der schriftlichen Ausarbeitung ist eine mündliche Verteidigung (Präsentation/Diskussion) vorgesehen.

Für Studieninteressierte wird gewährleistet, dass es sich um anerkannte postsekundäre Bildungseinrichtungen nach den Bestimmungen des Herkunftsstaates handelt und dass die angebotenen Studien und allfällig verliehenen akademischen Grade auch im Herkunftsstaat der Bildungseinrichtung rechtliche Wirkung entfalten.

Der Studiengang Master of Business Administration (MBA) wurde von der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) akkreditiert.

Je nach Modul sind verschiedene Prüfungen in Form von Online Open Book Prüfungen und/oder Einsendeaufgaben (Analysen, Fallbeispiele, Abhandlungen oder Hausarbeiten) vorgesehen. Für Online Open Book Prüfungen bieten wir jährlich mehrere Prüfungstermine an. Einsendeaufgaben können jederzeit beantragt werden. Beide Prüfungsformen können unter Einhaltung der Richtlinien von zuhause aus mit einem PC/Laptop ausgearbeitet werden.

Positiv beurteilte Prüfungen von gleichwertigen Lehrveranstaltungen können anerkannt werden (max. drei Module =  30 ECTS). Der Antrag auf Anerkennung ist schriftlich bei Anmeldung zum Studium einzureichen. Senden Sie Ihre gesammelten Modulbescheibungen, Zeugnisse, Zertifikate … an studienberatung(at)kmuakademie.ac.at mit dem Betreff „Bitte um Prüfung der Anerkennung“, wir prüfen dies (auch vorab) gerne.

Formular: Antrag auf Anerkennung

Laut Lissabon-Konvention besteht bei der Anerkennung von Lehrveranstaltungen und Abschlüssen ein wesentlicher Unterschied, wenn der Antragsteller voraussichtlich beeinträchtigt wird, das Studium erfolgreich zu absolvieren. Bewertungsgrundlage sind die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Die Beweislast für die Geltendmachung wesentlicher Unterschiede liegt laut Lissabon-Konvention bei der Middlesex University/KMU Akademie. Vertiefende Infos: https://www.coe.int/en/web/conventions/full-list/-/conventions/treaty/165 oder https://www.hrk-nexus.de/fileadmin/redaktion/hrk-nexus/07-Downloads/07-03-Material/Prinzipien_der_Lissabon-Konvention.pdf

„Relevant & flexibel - ein Ideal für die berufliche und persönliche Entwicklung. Egal, ob du Vollzeit arbeitest oder dir die Lernphasen einteilen möchtest – ein Studium an der Middlesex University/KMU Akademie bietet die ideale Möglichkeit dafür. Als Journalist/Reporter blieb mir nicht viel Zeit, aber aufgrund dieses optimalen Angebots konnte ich mich neben meinem Job noch fortbilden. Das MBA-Studium an sich war vielfältig, nah an der Praxis, absolut relevant mit aktuellen Themen. Und weg vom sturen Auswendiglernen.
​​​​​​​Eine unschlagbare Kombination in puncto Lehrauftrag. Darüber hinaus, und das ist nicht minder wichtig, ist das KMU-Team zu jederzeit hilfsbereit. Alles in allem: Es hat einfach Spaß gemacht. Herzlichen Dank.“

Georg Holzner, MBA , Reporter Fußballmagazin „kicker“

„Das MBA-Studium war durch die große Flexibilität sehr gut auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Die Vorlesungsunterlagen und die Podcasts haben mich gut auf die Prüfungen vorbereitet.
Besonders geschätzt habe ich auch die unterschiedlichen Leistungsnachweise wie z.B. schriftliche Arbeiten, Präsentationen und Prüfungen. Nicht alles geht einem gleich gut von der Hand, umso wichtiger ist es, dies auch zu üben.
Die zeitliche und finanzielle Investition hat sich für mich absolut gelohnt!“

Isabel Volkart-Steinmann, MBA

„Perfektes Studium für Berufstätige! Abgesehen von der Möglichkeit, die Inhalte immer wieder online abrufen zu können (Corona hat gezeigt, dass es auch an Nicht-Fernunis funktioniert), waren die Themen und das zur Verfügung gestellte Material von enorm hoher Qualität. Ich habe deutlich mehr in diesem MBA-Studiengang gelernt, als in meinem zuvor angefangenen Präsenzstudium. Definitiv die richtige Entscheidung, zumal ich kurz davor war, für einen deutlich höheren Preis an einer Privatuni zu studieren - mit geringerer Reputation.“

Yasin Savas, MBA , DB Schenker, International Trainee

„Das MBA Studium an der KMU Akademie kann ich nur weiter empfehlen. Es gab über das ganze Studium keine Probleme, der Stoff wurde theoretisch sehr gut aufbereitet und das Wissen konnte extrem vergrößert werden.“

Bernd Kuttin, MBA

„Vom ersten Kontakt mit der KMU & Management AG bis zum erfolgreichen Abschluss habe ich mich sehr wohl gefühlt. Die
Erreichbarkeit und die Antwort-Zeiten des Büros der Akademie, sind wirklich vorbildlich. Der Aufbau des Online-Campus ist
hervorragend - man findet sich sofort zurecht. Auch die Qualität der Vorlesungen und der Aufgabenstellungen lässt nichts zu
wünschen übrig. Das Studium ist sehr gut strukturiert und der Aufwand der für die Prüfungen & Hausarbeiten betrieben werden
muss, kann gut eingeschätzt werden. Berufsbegleitend ist das Studium zu schaffen, dafür muss allerdings auch was getan
werden: Die einen oder anderen Wochenenden oder Urlaubstage (vor allem während der Ausfertigung der Masterarbeit) müssen in
Anspruch genommen werden, gleichzeitig sollte ein gewisser Grad an Eigenmotivation vorhanden sein. Das Erlernte kann ich
sehr gut in der Praxis anwenden. Mein Besonderer Dank geht an Herrn Prof. Dr. Thomas Angerer, der mich als Betreuer während
der Masterarbeit begleitet hat. Das Studium hat eine sehr hohe Qualität und ich kann es vollends weiterempfehlen.“​​​​​​​

Adnan Ghazawi, MBA , Manager (Teamlead) Sales Cisco Business Unit - TD Synnex Germany GmbH & Co. OHG

Zurück zur Übersicht​​​​​​​

Infomaterial anfordern

Alle wichtigen Infos rund um unsere Studienangebote.