Sportmanagement berufsbegleitend studieren mit unserem MBA Fernstudium - KMU Akademie

MBA – Sportmanagement

Führungsaufgaben in Sport- und Freizeitorganisationen übernehmen

Im Studiengang MBA – Sportmanagement erlangen Studierende neben einer umfassenden Ausbildung in Betriebswirtschaft und Management zusätzlich vertiefende Fähigkeiten auf den Spezialgebieten Gesundheitsmanagement, Sport- und Freizeitorganisationen und in der Sportpsychologie.

 

Die Studierenden im MBA – Sportmanagement erwerben vertiefendes Wissen zu aktuellen Gesundheitssystemen und -organisationen und setzen sich mit den Aspekten der physischen und psychischen Gesundheit auseinander. Weitere Schwerpunkte sind Themen aus der Sportpsychologie, Motivationstheorien, Entspannungs- und Stressbewältigungsmethoden sowie die verschiedenen Trainingsansätze. Die Absolventinnen und Absolventen des berufsbegleitenden Fernstudiums MBA – Sportmanagement werden für anspruchsvolle Führungsaufgaben in Sport- und Freizeitorganisationen ausgebildet und können innerhalb dieser Organisationen passende Konzepte erarbeiten und deren Umsetzung leiten.

WEITEREMPFEHLUNG

98% der StudentInnen und AbsolventInnen  empfehlen diesen Studiengang.

flag
Universitäts-abschluss

International anerkannter Universitätsabschluss mit bereits mehr als 3000 StudentInnen/AbsolventInnen in Kooperation mit der Middlesex University.

flag
100% Online

Studieren Sie wann und wo Sie wollen. Keine Präsenzphasen.

flag

Auf einen Blick

Kurz und präzise zusammengefasst

Ausgezeichnet

MBA – Sportmanagement

Weiterführende Informationen zu Ihrem Studium

  • Akademischer Abschluss und zwei Jahre Berufserfahrung oder
  • Reifeprüfung und vier Jahre Berufserfahrung oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung und sechs Jahre Berufserfahrung
  • Finanzmanagement
  • Marketing
  • Organisation und Management
  • Personalmanagement
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsrecht
  • Sportorganisationen und Sportmanagement
  • Sportmarketing
  • Sportpsychologie

Die Masterthesis ist ein Hauptbestandteil des Masterstudiums. Die Arbeit umfasst mindestens 70 bis 100 Seiten. Das Thema ist frei wählbar, soll idealerweise aus dem Arbeitsumfeld der Studierenden kommen und eine praxisorientierte Forschung beinhalten. Das Thema ist mit dem/der BetreuerIn abzustimmen und bei der Studienabteilung anzumelden. Die vorgesehene Bearbeitungszeit der Masterthesis beträgt in der Regel drei bis sechs Monate. Nach der schriftlichen Ausarbeitung ist eine mündliche Verteidigung (Präsentation/Diskussion) vorgesehen.

Für Studieninteressierte wird gewährleistet, dass es sich um anerkannte postsekundäre Bildungseinrichtungen nach den Bestimmungen des Herkunftsstaates handelt und dass die angebotenen Studien und allfällig verliehenen akademischen Grade auch im Herkunftsstaat der Bildungseinrichtung rechtliche Wirkung entfalten.

Der Studiengang Master of Business Administration (MBA) wurde von der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) akkreditiert.

Je nach Modul sind verschiedene Prüfungen in Form von Online Open Book Prüfungen und/oder Einsendeaufgaben (Analysen, Fallbeispiele, Abhandlungen oder Hausarbeiten) vorgesehen. Für Online Open Book Prüfungen bieten wir jährlich mehrere Prüfungstermine an. Einsendeaufgaben können jederzeit beantragt werden. Beide Prüfungsformen können unter Einhaltung der Richtlinien von zuhause aus mit einem PC/Laptop ausgearbeitet werden.

Positiv beurteilte Prüfungen von gleichwertigen Lehrveranstaltungen können anerkannt werden (max. drei Module =  30 ECTS). Der Antrag auf Anerkennung ist schriftlich bei Anmeldung zum Studium einzureichen. Senden Sie Ihre gesammelten Modulbescheibungen, Zeugnisse, Zertifikate … an studienberatung(at)kmuakademie.ac.at mit dem Betreff „Bitte um Prüfung der Anerkennung“, wir prüfen dies (auch vorab) gerne.

Formular: Antrag auf Anerkennung

Laut Lissabon-Konvention besteht bei der Anerkennung von Lehrveranstaltungen und Abschlüssen ein wesentlicher Unterschied, wenn der Antragsteller voraussichtlich beeinträchtigt wird, das Studium erfolgreich zu absolvieren. Bewertungsgrundlage sind die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Die Beweislast für die Geltendmachung wesentlicher Unterschiede liegt laut Lissabon-Konvention bei der Middlesex University/KMU Akademie. Vertiefende Infos: https://www.coe.int/en/web/conventions/full-list/-/conventions/treaty/165 oder https://www.hrk-nexus.de/fileadmin/redaktion/hrk-nexus/07-Downloads/07-03-Material/Prinzipien_der_Lissabon-Konvention.pdf

„Zielführend, zeitsparend, hilfreich. Das Studium war klar strukturiert und bei Beachtung der Richtlinien und Vorgaben der Einsendeaufgaben sowie Prüfungen, ist es gut machbar. Insbesondere hat mir die Betreuung bei der Master Abschlussarbeit gefallen. Der Dozent half mir enorm das richtige Thema zu finden und bei entscheidenden Punkten die richtige Entscheidung zu treffen. Durch die selbstgewählte Thematik konnte ich enorm von der Forschung und dem Ergebnis der Abschlussarbeit profitieren. Ich kann das MBA Studium an der KMU Akademie / Middlesex University voll empfehlen.“

Eduard Wagenleitner, MBA

„Ich finde, dass das Fernstudium an der KMU extrem viel Flexibilität bietet. Das ist für berufstätige Personen ein großer Vorteil und macht echt Spaß. Die Inhalte der Kurse waren durchwegs sehr interessant. Mir gefällt auch sehr gut, dass es bei den Prüfungen unterschiedliche Prüfungsformen gibt, das gibt dem ganzen Studium auch mehr Vielfältigkeit. Zusammenfassend war ich mit dem Studium sehr zufrieden und ich konnte damit auch meinen Horizont erweitern.“

Manuel Paschinger, MBA , LEHA GmbH (Leitung Vertrieb)

"Ich habe mich zum MBA-Studium an der KMU Akademie und Management AG entschieden, weil ich auf der Suche nach einem MBA-Studium im Bereich Energie und Umwelt war und ich dieses Studium als sehr gut empfohlen bekam. Auch die zeitliche Flexibilität war für mich ein entscheidender Faktor, um Beruf und Studium in Einklang zu bringen. Nachdem ich nun mein Studium nach ca. 2,5 Jahren abgeschlossen habe, kann ich nur bestätigen, was mir empfohlen wurde. Sogar unser Nachwuchs, welcher zwischenzeitlich zur Welt kam, ließ sich gut mit Arbeit und Studium vereinbaren.
Neben sehr kompetenten Vortragenden möchte ich auch die Studienbetreuung als ausgesprochen hilfsbereit und bemüht erwähnen und mich an dieser Stelle nochmals für die sehr gute Kommunikation bedanken! Bei Fragen wurde innerhalb kürzester Zeit reagiert und man hatte immer das Gefühl, sehr gut betreut zu werden. Nun freue ich mich über meinen Master-Abschluss im Bereich Energie- und Umweltmanagement und kann dieses Studium jeder/jedem Interessierten mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
„Man kann seine Ziele nur erreichen, wenn man sie verfolgt.“
In diesem Sinne wünsche ich allen angehenden Studentinnen und Studenten eine ebenso erfolgreiche und angenehme Studienzeit sowie gutes Durchhaltevermögen!"

Simon Breitwieser, MBA

„Lebenslanges Lernen – ein Schlagwort, welches in bewegten Zeiten immer mehr an Bedeutung gewinnt. Daher habe ich mich für ein MBA-Studium an der KMU Akademie entschieden. Die richtige Auswahl aus den attraktiven Studienangeboten der KMU Akademie wurde in einem kompetenten Beratungsgespräch getroffen. Die Freiheit bei der Zeiteinteilung und die Flexibilität bei den Prüfungen vereinfachten für mich die Koordination von Beruf und Studium. Die Aktualität und Qualität der Skripten ist vorbildlich und die Online-Vorlesungen können wann und wo auch immer durchgearbeitet werden. Den größten Vorteil erziele ich beruflich durch den Wissenstransfer der erlernten Grundlagen. Dabei steht das Team der KMU Akademie während des Studiums und zu Themen der Masterthesis mit Rat und Tat zur Verfügung. Die internationale Ausrichtung der Vortragenden erweitert den fachlichen und beruflichen Horizont. Ich kann durch meine positiven Erfahrungen nur eine Empfehlung aussprechen und freue mich schon auf den neuen Alumni-Club der KMU Akademie.“

​​​​​​​

Bernhard Miesenböck, MBA

„Durch das kompetente, sympathische und umfangreiche Beratungsgespräch wurde mir bewusst, dass die KMU Akademie für mich die ideale Studieneinrichtung ist. Flexibilität bei freier Zeiteinteilung ist für mich ein wichtiges Kriterium, da meine berufliche Beschäftigung auch mit einer Reisetätigkeit verbunden ist. Meine langjährige Berufserfahrung als Führungskraft in der Medienbranche und der Erwerb von Wissen durch das zur Verfügung gestellte Skriptum und die Online-Vorlesungen unterstützen mich in meinem Beruf in vielen Bereichen, durch diese Kombination lassen sich meine geschäftlichen Entscheidungen und Visionen noch fachkundiger umsetzen bzw. realisieren. Bei Fragestellungen stehen die verantwortlichen Personen der KMU Akademie jederzeit für Auskünfte und die Beantwortung der Fragen zur Verfügung, auch das war für mich ein wichtiger Punkt. Ich bedanke mich für diese Unterstützung beim Team der KMU Akademie und für diese tolle Zeit!“

​​​​​​​

Bettina Miesbauer, MBA

Zurück zur Übersicht​​​​​​​

Infomaterial anfordern

Alle wichtigen Infos rund um unsere Studienangebote.