Fernstudium MBA Führung im Leistungssport - KMU Akademie

MBA – Führung im Leistungssport

Erfolgsstrategien für Vereine & Verbände gestalten

Mit dem Studiengang MBA – Führung im Leistungssport lernen die Studierenden in einer theoretischen und praktischen Ausbildung die wirtschaftlichen Strukturen im Leistungssport, insbesondere in nationalen und internationalen Vereinen und Verbänden, kennen. Weiters lernen sie die damit verbundenen besonderen Aspekte zu lokalisieren und basierend darauf entsprechende Erfolgsstrategien zu gestalten und durchzuführen.

 

Zusätzlich werden im Fernstudium MBA – Führung im Leistungssport die organisatorischen Notwendigkeiten für die Handelnden sowohl im Amateur- als auch im Profibereich vertieft, wobei der Schwerpunkt auf den Leistungssport gerichtet ist. Das Grundwissen für diese spezifischen Themenstellungen erlangen die Studierenden unter anderem in den Basismodulen Volkswirtschaftslehre, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Marketing und Finanzmanagement. Ergänzt wird dieses Wissen unter anderem mit fachspezifischen Inhalten wie Sportfinanzierung und Sportmarketing.

WEITEREMPFEHLUNG

98% der StudentInnen und AbsolventInnen  empfehlen diesen Studiengang.

flag
Universitäts-abschluss

International anerkannter Universitätsabschluss mit bereits mehr als 3000 StudentInnen/AbsolventInnen in Kooperation mit der Middlesex University.

flag
100% Online

Studieren Sie wann und wo Sie wollen. Keine Präsenzphasen.

flag

Auf einen Blick

Kurz und präzise zusammengefasst

Ausgezeichnet

MBA – Führung im Leistungssport

Weiterführende Informationen zu Ihrem Studium

  • Akademischer Abschluss und zwei Jahre Berufserfahrung oder
  • Reifeprüfung und vier Jahre Berufserfahrung oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung und sechs Jahre Berufserfahrung
  • Finanzmanagement
  • Marketing
  • Organisation und Management
  • Personalmanagement
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsrecht
  • Sportmarketing
  • Personalpolitik
  • Sportfinanzierung

Die Masterthesis ist ein Hauptbestandteil des Masterstudiums. Die Arbeit umfasst mindestens 70 bis 100 Seiten. Das Thema ist frei wählbar, soll idealerweise aus dem Arbeitsumfeld der Studierenden kommen und eine praxisorientierte Forschung beinhalten. Das Thema ist mit dem/der BetreuerIn abzustimmen und bei der Studienabteilung anzumelden. Die vorgesehene Bearbeitungszeit der Masterthesis beträgt in der Regel drei bis sechs Monate. Nach der schriftlichen Ausarbeitung ist eine mündliche Verteidigung (Präsentation/Diskussion) vorgesehen.

Für Studieninteressierte wird gewährleistet, dass es sich um anerkannte postsekundäre Bildungseinrichtungen nach den Bestimmungen des Herkunftsstaates handelt und dass die angebotenen Studien und allfällig verliehenen akademischen Grade auch im Herkunftsstaat der Bildungseinrichtung rechtliche Wirkung entfalten.

Der Studiengang Master of Business Administration (MBA) wurde von der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) akkreditiert.

Je nach Modul sind verschiedene Prüfungen in Form von Online Open Book Prüfungen und/oder Einsendeaufgaben (Analysen, Fallbeispiele, Abhandlungen oder Hausarbeiten) vorgesehen. Für Online Open Book Prüfungen bieten wir jährlich mehrere Prüfungstermine an. Einsendeaufgaben können jederzeit beantragt werden. Beide Prüfungsformen können unter Einhaltung der Richtlinien von zuhause aus mit einem PC/Laptop ausgearbeitet werden.

Positiv beurteilte Prüfungen von gleichwertigen Lehrveranstaltungen können anerkannt werden (max. drei Module =  30 ECTS). Der Antrag auf Anerkennung ist schriftlich bei Anmeldung zum Studium einzureichen. Senden Sie Ihre gesammelten Modulbescheibungen, Zeugnisse, Zertifikate … an studienberatung(at)kmuakademie.ac.at mit dem Betreff „Bitte um Prüfung der Anerkennung“, wir prüfen dies (auch vorab) gerne.

Formular: Antrag auf Anerkennung

Laut Lissabon-Konvention besteht bei der Anerkennung von Lehrveranstaltungen und Abschlüssen ein wesentlicher Unterschied, wenn der Antragsteller voraussichtlich beeinträchtigt wird, das Studium erfolgreich zu absolvieren. Bewertungsgrundlage sind die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Die Beweislast für die Geltendmachung wesentlicher Unterschiede liegt laut Lissabon-Konvention bei der Middlesex University/KMU Akademie. Vertiefende Infos: https://www.coe.int/en/web/conventions/full-list/-/conventions/treaty/165 oder https://www.hrk-nexus.de/fileadmin/redaktion/hrk-nexus/07-Downloads/07-03-Material/Prinzipien_der_Lissabon-Konvention.pdf

„Das MBA-Studium war durch die große Flexibilität sehr gut auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Die Vorlesungsunterlagen und die Podcasts haben mich gut auf die Prüfungen vorbereitet.
Besonders geschätzt habe ich auch die unterschiedlichen Leistungsnachweise wie z.B. schriftliche Arbeiten, Präsentationen und Prüfungen. Nicht alles geht einem gleich gut von der Hand, umso wichtiger ist es, dies auch zu üben.
Die zeitliche und finanzielle Investition hat sich für mich absolut gelohnt!“

Isabel Volkart-Steinmann, MBA

„Hier wird eine berufsbegleitende und äußerst praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeit angeboten. Die Inhalte des Studiums sind aufgrund des starken Bezugs zur Praxis und der übersichtlichen Unterlagen sehr gut zu verstehen und können gewinnbringend in den eigenen Arbeitsalltag übertragen werden. Es werden nicht nur die wirtschaftlichen und methodischen Fähigkeiten geschult, sondern darüber hinaus auch wichtige Herangehensweisen zur Förderung der eigenen Sozialkompetenz vermittelt. Die Flexibilität sowie die modernen Strukturen des Studiums wurden auch während des Ausbruchs der weltweiten Covid-19-Pandemie ersichtlich. Hier wurde sehr schnell reagiert, um sämtliche Prüfungsleistungen über digitale Wege zu ermöglichen. Darüber hinaus geht die KMU Akademie und Management AG auf die individuellen Bedürfnisse der Studierenden ein. So konnte ich meine Masterthesis mit einer Aufgabenstellung meines Arbeitgebers verknüpfen, wodurch ein intensiver Transfer zwischen der Theorie und der Praxis hergestellt wurde. Neben der intuitiv zu bedienenden Online-Plattform, sorgte die sehr freundliche und außergewöhnlich schnell reagierende Studienbetreuung dafür, dass ich mich jederzeit ausgezeichnet betreut gefühlt habe. Dies rundet für mich das insgesamt sehr gute Weiterbildungsangebot der KMU Akademie und Management AG in Kooperation mit der Middlesex University ab.“

Fynn Neelsen, MBA

„Es war immer schon ein Lebenstraum von mir, dass ich neben Familie und Fulltime-Job ein orts- und zeitunabhängiges Studium absolviere. Die Middlesex University mit organisatorischer Unterstützung der KMU Akademie war schlussendlich die beste Wahl, indem das Preis-/Leistungsverhältnis optimal passt. Vorlesungen zu besuchen, ohne physisch anwesend zu sein, war für mich ein wichtiges Entscheidungskriterium. Somit konnte ich immer und zu jeder Zeit meine Prüfungen anfordern und in der jeweiligen Bearbeitungszeit durchführen. Die Skripte waren sehr praxisnah und die Prüfungsarbeiten anwendungsbezogen. Die Unterstützung seitens der KMU Administration war immer sehr zeitnah und ließ keine Wünsche offen. Die Studienprogramme der Middlesex University/KMU Akademie kann ich nur weiter empfehlen.“​​​​​​​

​​​​​​​​​​​​​​

Franz Klammer, MBA , Account Manager bei ZKW Group

„Durch das kompetente, sympathische und umfangreiche Beratungsgespräch wurde mir bewusst, dass die KMU Akademie für mich die ideale Studieneinrichtung ist. Flexibilität bei freier Zeiteinteilung ist für mich ein wichtiges Kriterium, da meine berufliche Beschäftigung auch mit einer Reisetätigkeit verbunden ist. Meine langjährige Berufserfahrung als Führungskraft in der Medienbranche und der Erwerb von Wissen durch das zur Verfügung gestellte Skriptum und die Online-Vorlesungen unterstützen mich in meinem Beruf in vielen Bereichen, durch diese Kombination lassen sich meine geschäftlichen Entscheidungen und Visionen noch fachkundiger umsetzen bzw. realisieren. Bei Fragestellungen stehen die verantwortlichen Personen der KMU Akademie jederzeit für Auskünfte und die Beantwortung der Fragen zur Verfügung, auch das war für mich ein wichtiger Punkt. Ich bedanke mich für diese Unterstützung beim Team der KMU Akademie und für diese tolle Zeit!“

​​​​​​​

Bettina Miesbauer, MBA

„Nach Abschluss meiner Masterarbeit traue ich mir zu sagen, dass mir das Studium auch beruflich sehr viel gebracht hat. Ich gehe der Tätigkeit eines Sales- und Marketingmanagers bei Pfizer Österreich nach und gerade für diesen Bereich waren etliche Teilbereiche sehr lehrreich. Ich kann nur jedem, der sich im Gesundheitsmanagement bewegt, dieses Studium nahelegen, denn es ist bereichernd und gibt einen roten Faden durch das Gesamtkonstrukt des Managements!“

​​​​​​​

Christian-Gert Weyermayr, MBA

Zurück zur Übersicht​​​​​​​

Infomaterial anfordern

Alle wichtigen Infos rund um unsere Studienangebote.