Fernstudium MBA Finanzmanagement - KMU Akademie

MBA – Finanzmanagement

Praktische & fundierte Ausbildung im Finanzwesen

Der Studiengang MBA – Finanzmanagement vermittelt den Studierenden ein fundiertes theoretisches und praktisches Wissen in Betriebswirtschaft mit besonderem Fokus auf Banken- und Versicherungswesen sowie Kapital- und Finanzmärkte. Die Entwicklung von Anlage- und Absicherungsstrategien ist ebenso Inhalt dieses Studiums wie das Verstehen der Zusammenhänge in nationalen und internationalen Finanzmärkten.

 

Die Studierenden erlernen im Fernstudium MBA – Finanzmanagement die Grundlagen der Buchhaltung und Kostenrechnung und deren Ergebnisse für unternehmerische Entscheidungen heranzuziehen. Weiters lernen sie im Zuge des Controlling Daten des betrieblichen Rechnungswesens zu analysieren und daraus Handlungsmaßnahmen für das Finanzmanagement abzuleiten. Sie können Bilanzen analysieren, interpretieren und können diese in weiterer Folge als Basis für künftige Unternehmensentscheidungen heranziehen.

WEITEREMPFEHLUNG

98% der StudentInnen und AbsolventInnen  empfehlen diesen Studiengang.

flag
Universitäts-abschluss

International anerkannter Universitätsabschluss mit bereits mehr als 3000 StudentInnen/AbsolventInnen in Kooperation mit der Middlesex University.

flag
100% Online

Studieren Sie wann und wo Sie wollen. Keine Präsenzphasen.

flag

Auf einen Blick

Kurz und präzise zusammengefasst

Ausgezeichnet

MBA – Finanzmanagement

Weiterführende Informationen zu Ihrem Studium

  • Akademischer Abschluss und zwei Jahre Berufserfahrung oder
  • Reifeprüfung und vier Jahre Berufserfahrung oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung und sechs Jahre Berufserfahrung
  • Finanzmanagement
  • Marketing
  • Organisation und Management
  • Personalmanagement
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsrecht
  • Controlling
  • Rechnungswesen
  • Bank-, Finanz- und Versicherungswesen

Die Masterthesis ist ein Hauptbestandteil des Masterstudiums. Die Arbeit umfasst mindestens 70 bis 100 Seiten. Das Thema ist frei wählbar, soll idealerweise aus dem Arbeitsumfeld der Studierenden kommen und eine praxisorientierte Forschung beinhalten. Das Thema ist mit dem/der BetreuerIn abzustimmen und bei der Studienabteilung anzumelden. Die vorgesehene Bearbeitungszeit der Masterthesis beträgt in der Regel drei bis sechs Monate. Nach der schriftlichen Ausarbeitung ist eine mündliche Verteidigung (Präsentation/Diskussion) vorgesehen.

Für Studieninteressierte wird gewährleistet, dass es sich um anerkannte postsekundäre Bildungseinrichtungen nach den Bestimmungen des Herkunftsstaates handelt und dass die angebotenen Studien und allfällig verliehenen akademischen Grade auch im Herkunftsstaat der Bildungseinrichtung rechtliche Wirkung entfalten.

Der Studiengang Master of Business Administration (MBA) wurde von der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) akkreditiert.

Je nach Modul sind verschiedene Prüfungen in Form von Online Open Book Prüfungen und/oder Einsendeaufgaben (Analysen, Fallbeispiele, Abhandlungen oder Hausarbeiten) vorgesehen. Für Online Open Book Prüfungen bieten wir jährlich mehrere Prüfungstermine an. Einsendeaufgaben können jederzeit beantragt werden. Beide Prüfungsformen können unter Einhaltung der Richtlinien von zuhause aus mit einem PC/Laptop ausgearbeitet werden.

Positiv beurteilte Prüfungen von gleichwertigen Lehrveranstaltungen können anerkannt werden (max. drei Module =  30 ECTS). Der Antrag auf Anerkennung ist schriftlich bei Anmeldung zum Studium einzureichen. Senden Sie Ihre gesammelten Modulbescheibungen, Zeugnisse, Zertifikate … an studienberatung(at)kmuakademie.ac.at mit dem Betreff „Bitte um Prüfung der Anerkennung“, wir prüfen dies (auch vorab) gerne.

Formular: Antrag auf Anerkennung

Laut Lissabon-Konvention besteht bei der Anerkennung von Lehrveranstaltungen und Abschlüssen ein wesentlicher Unterschied, wenn der Antragsteller voraussichtlich beeinträchtigt wird, das Studium erfolgreich zu absolvieren. Bewertungsgrundlage sind die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Die Beweislast für die Geltendmachung wesentlicher Unterschiede liegt laut Lissabon-Konvention bei der Middlesex University/KMU Akademie. Vertiefende Infos: https://www.coe.int/en/web/conventions/full-list/-/conventions/treaty/165 oder https://www.hrk-nexus.de/fileadmin/redaktion/hrk-nexus/07-Downloads/07-03-Material/Prinzipien_der_Lissabon-Konvention.pdf

„Aufgrund meines Schichtdienstes habe ich 2017 diese Art des Fernstudiums gewählt. Somit war ich zeitlich und örtlich flexibel und konnte, je persönlicher Einteilung, die Vorlesungen absolvieren. Diese online Verfügbarkeit, ebenso Prüfungen mittels Open Book absolvieren zu können, machte sich nochmals bezahlt, als COVID vieles aus dem täglichen Leben einschränkte. Die Vorlesungen waren praxisnahe, klar verständlich und wurden mit vielen brauchbaren Ratschlägen und Literatur Vorschlägen zum betreffenden Thema abgerundet. Es war, mittels gutem Zeitmanagement und dem Ziel vor Augen, gut möglich, berufsbegleitend (Vollzeit Stelle) den Master zu erlangen. Mir wurde für meine Masterthesis ein toller Begleiter zur Seite gestellt, der mich während der gesamten Zeit gut
unterstützt hat mit seinen Inputs.“

Mara Eder, MBA , NMC Linz, Stellvertretende Stationsleitung

"Das MBA Studium an der KMU Akademie/Middlesex University stellte für mich eine sinnvolle Möglichkeit dar, berufsbegleitend einen weiteren Studienabschluss nach meinem Bachelor Hochschulstudium zu absolvieren. Hier wurde es mir ermöglicht, meine Karriere als Profisportler mit einer soliden akademischen Ausbildung zu begleiten. Nur durch die große Flexibilität seitens der KMU Akademie war dies möglich. Angebote anderer Bildungseinrichtungen konnten mit meinem restriktiven Zeitbudget nicht in Einklang gebracht werden. Daher bin ich sehr dankbar, dass ich diesen MBA Abschluss hier machen konnte."

Dominik Stehle, MBA , ehemaliger Profisportler

„Das MBA Studium in Immobilienmanagement an der KMU Akademie/Middlesex University eröffnete mir nicht nur die Möglichkeit mich weiterzubilden und endlich einen akademischen Abschluss zu erreichen, sondern auch die Möglichkeit durch die hohe Flexibilität und freie Einteilung das eigene Unternehmen weiterzuführen und Familie unter einen Hut zu bringen. Hohe Disziplin und gute Organisation waren erforderlich. Als Financial Advisor bin ich seit 2006 gemeinsam mit meinem Mann selbstständig und konnte durch das zusätzlich erworbene Immobilien Know-how weitere Geschäftsfelder bedienen und Synergien zu Bauträgern, Immobilienmaklern und Immobilientreuhändern nutzen. Die Praxisnähe und das Schreiben der Papers haben mir persönlich viel Spaß bereitet, weil ich diese Art von Lernen sinnvoller finde, als stur zu pauken. Das Studium hat mir Wissen vermittelt, das ich auch in meinem Business umsetzen kann. Das Thema der Masterarbeit konnte ich selbst aussuchen und wurde durch das damit verbundene hohe Interesse auch zum Erfolg, ich konnte es sogar als Buch bei einem Wissenschaftsverlag veröffentlichen. Im Moment bin ich dabei mich für ein Doktoratsstudium zu bewerben. Die KMU steht mit Rat und Tat zur Seite, auch nach dem Studium, wenn man zB Recommendation Letters für ein evt. weiteres Studium benötigt. Ich kann das Studium sehr empfehlen, vor allem aufgrund der hohen Flexibilität und der hohen Praxisnähe. Danke nochmals für die gute Studienbetreuung!“

Eva-Maria Peer, MBA , Financial Advisor

„Die aktive Karriere eines Profifußballers ist zeitlich begrenzt. Deshalb war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, mein wirtschaftliches Interesse zu befriedigen und gleichzeitig die Berufschancen für meine ‚2. Karriere‘ zu verbessern. Da ich viel auf Reisen bin, ist ständige Anwesenheit schlichtweg nicht möglich. Die Verfügbarkeit von Online-Vorlesungen und Skripten ermöglichte mir ein zeit- und ortsunabhängiges und individuelles Erlernen des Stoffes. Bei Fragen oder Unklarheiten stand mir das Team der KMU Akademie telefonisch oder auf der Online- Plattform stets mit Rat und Tat zur Seite. Gerade hauptberuflichen Sportlern kann ich dieses Fernstudium nur wärmstens empfehlen.“

Franz (Fränky) Schiemer, MBA , Profifußballer Red Bull Salzburg

„Lebenslanges Lernen – ein Schlagwort, welches in bewegten Zeiten immer mehr an Bedeutung gewinnt. Daher habe ich mich für ein MBA-Studium an der KMU Akademie entschieden. Die richtige Auswahl aus den attraktiven Studienangeboten der KMU Akademie wurde in einem kompetenten Beratungsgespräch getroffen. Die Freiheit bei der Zeiteinteilung und die Flexibilität bei den Prüfungen vereinfachten für mich die Koordination von Beruf und Studium. Die Aktualität und Qualität der Skripten ist vorbildlich und die Online-Vorlesungen können wann und wo auch immer durchgearbeitet werden. Den größten Vorteil erziele ich beruflich durch den Wissenstransfer der erlernten Grundlagen. Dabei steht das Team der KMU Akademie während des Studiums und zu Themen der Masterthesis mit Rat und Tat zur Verfügung. Die internationale Ausrichtung der Vortragenden erweitert den fachlichen und beruflichen Horizont. Ich kann durch meine positiven Erfahrungen nur eine Empfehlung aussprechen und freue mich schon auf den neuen Alumni-Club der KMU Akademie.“

​​​​​​​

Bernhard Miesenböck, MBA

Zurück zur Übersicht​​​​​​​

Infomaterial anfordern

Alle wichtigen Infos rund um unsere Studienangebote.