MBA Bildungsmanagement: Berufsbegleitendes Masterstudium - KMU Akademie

MBA – Bildungs­management

Bildungsmarketing kombiniert mit Bildungsforschung

Der Master-Studiengang MBA – Bildungsmanagement verbindet in einer fundierten Ausbildung Management und Betriebswirtschaft mit Bildungsmarketing, Methoden der Bildungsforschung sowie der Qualitätssicherung im Bildungsbereich. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Bildungspolitik, welche im Hinblick auf ethische, ökonomische und gesellschaftliche Anforderungen betrachtet wird.

 

Studierende erhalten im Fernstudium MBA – Bildungsmanagement einen umfassenden Blick auf aktuelle Bildungssysteme und lernen zu beurteilen, welche Möglichkeiten hinsichtlich moderner Lernmethoden und EDV-Unterstützung sinnvoll sind und wie diese realisiert werden können. Außerdem zeigen sie Möglichkeiten auf, wie Bildungsmangel durch gezielte Maßnahmen behoben werden kann. Sie machen verständlich, wie wichtig Humankapital im Kontext von Arbeitsmarkt, Umwelt und Politik ist.

WEITEREMPFEHLUNG

98% der StudentInnen und AbsolventInnen  empfehlen diesen Studiengang.

flag
Universitäts-abschluss

International anerkannter Universitätsabschluss mit bereits mehr als 3000 StudentInnen/AbsolventInnen in Kooperation mit der Middlesex University.

flag
100% Online

Studieren Sie wann und wo Sie wollen. Keine Präsenzphasen.

flag

Auf einen Blick

Kurz und präzise zusammengefasst

Ausgezeichnet

MBA – Bildungsmanagement

Weiterführende Informationen zu Ihrem Studium

  • Akademischer Abschluss und zwei Jahre Berufserfahrung oder
  • Reifeprüfung und vier Jahre Berufserfahrung oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung und sechs Jahre Berufserfahrung
  • Finanzmanagement
  • Marketing
  • Organisation und Management
  • Personalmanagement
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsrecht
  • Bildungsmanagement
  • Virtuelle Bildungsformate
  • Bildungsmarketing

Die Masterthesis ist ein Hauptbestandteil des Masterstudiums. Die Arbeit umfasst mindestens 70 bis 100 Seiten. Das Thema ist frei wählbar, soll idealerweise aus dem Arbeitsumfeld der Studierenden kommen und eine praxisorientierte Forschung beinhalten. Das Thema ist mit dem/der BetreuerIn abzustimmen und bei der Studienabteilung anzumelden. Die vorgesehene Bearbeitungszeit der Masterthesis beträgt in der Regel drei bis sechs Monate. Nach der schriftlichen Ausarbeitung ist eine mündliche Verteidigung (Präsentation/Diskussion) vorgesehen.

Für Studieninteressierte wird gewährleistet, dass es sich um anerkannte postsekundäre Bildungseinrichtungen nach den Bestimmungen des Herkunftsstaates handelt und dass die angebotenen Studien und allfällig verliehenen akademischen Grade auch im Herkunftsstaat der Bildungseinrichtung rechtliche Wirkung entfalten.

Der Studiengang Master of Business Administration (MBA) wurde von der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) akkreditiert.

Je nach Modul sind verschiedene Prüfungen in Form von Online Open Book Prüfungen und/oder Einsendeaufgaben (Analysen, Fallbeispiele, Abhandlungen oder Hausarbeiten) vorgesehen. Für Online Open Book Prüfungen bieten wir jährlich mehrere Prüfungstermine an. Einsendeaufgaben können jederzeit beantragt werden. Beide Prüfungsformen können unter Einhaltung der Richtlinien von zuhause aus mit einem PC/Laptop ausgearbeitet werden.

Positiv beurteilte Prüfungen von gleichwertigen Lehrveranstaltungen können anerkannt werden (max. drei Module =  30 ECTS). Der Antrag auf Anerkennung ist schriftlich bei Anmeldung zum Studium einzureichen. Senden Sie Ihre gesammelten Modulbescheibungen, Zeugnisse, Zertifikate … an studienberatung(at)kmuakademie.ac.at mit dem Betreff „Bitte um Prüfung der Anerkennung“, wir prüfen dies (auch vorab) gerne.

Formular: Antrag auf Anerkennung

Laut Lissabon-Konvention besteht bei der Anerkennung von Lehrveranstaltungen und Abschlüssen ein wesentlicher Unterschied, wenn der Antragsteller voraussichtlich beeinträchtigt wird, das Studium erfolgreich zu absolvieren. Bewertungsgrundlage sind die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Die Beweislast für die Geltendmachung wesentlicher Unterschiede liegt laut Lissabon-Konvention bei der Middlesex University/KMU Akademie. Vertiefende Infos: https://www.coe.int/en/web/conventions/full-list/-/conventions/treaty/165 oder https://www.hrk-nexus.de/fileadmin/redaktion/hrk-nexus/07-Downloads/07-03-Material/Prinzipien_der_Lissabon-Konvention.pdf

„Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Master-Studium gemacht. Es wurde stets ein sehr spannender Stoff vermittelt und die dazu ausgehändigten Unterlagen waren sehr informativ. Auch die ausgesuchten Bücher können weit über das Studium hinaus genutzt werden. Die Betreuung der Thesis wurde sehr kooperativ durchgeführt und meine Betreuerin war stets sehr bemüht zu unterstützen. Auch die administrative Betreuung und die stetigen Informationen, wie auch die genutzte Plattform KMUnity, finde ich wirklich sehr kundenorientiert.“

Dominique Maurer, MBA

„Zielführend, zeitsparend, hilfreich. Das Studium war klar strukturiert und bei Beachtung der Richtlinien und Vorgaben der Einsendeaufgaben sowie Prüfungen, ist es gut machbar. Insbesondere hat mir die Betreuung bei der Master Abschlussarbeit gefallen. Der Dozent half mir enorm das richtige Thema zu finden und bei entscheidenden Punkten die richtige Entscheidung zu treffen. Durch die selbstgewählte Thematik konnte ich enorm von der Forschung und dem Ergebnis der Abschlussarbeit profitieren. Ich kann das MBA Studium an der KMU Akademie / Middlesex University voll empfehlen.“

Eduard Wagenleitner, MBA

„In einem Alter von 55 Jahren stieg ich im Juni 2020 in das Flexible MBA Studium ein. Meine Vorleistungen wurden problemlos anerkannt und ich erhielt von Anfang an wertvolle Tipps zum Studium oder auch zur Organisation. Meine Fragen an die Studienbetreuung wurden in der Regel noch am gleichen Tag sehr ausführlich, entgegenkommend und freundlich beantwortet. Es gab in der Zeit meines Studium keinerlei Kritikpunkte. Wo die Studienbetreuung für mich etwas tun konnte, hat sie es getan. Durch diese Unterstützung und durch die wahrhaft fürsorgliche Betreuung meines Masterthesis-Betreuers konnte ich das Studium sehr gut in der Regelstudienzeit von 4 Semestern erfolgreich beenden. Ich kann die KMU nur weiterempfehlen.“

Jürgen Böger, MBA

„Hier wird eine berufsbegleitende und äußerst praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeit angeboten. Die Inhalte des Studiums sind aufgrund des starken Bezugs zur Praxis und der übersichtlichen Unterlagen sehr gut zu verstehen und können gewinnbringend in den eigenen Arbeitsalltag übertragen werden. Es werden nicht nur die wirtschaftlichen und methodischen Fähigkeiten geschult, sondern darüber hinaus auch wichtige Herangehensweisen zur Förderung der eigenen Sozialkompetenz vermittelt. Die Flexibilität sowie die modernen Strukturen des Studiums wurden auch während des Ausbruchs der weltweiten Covid-19-Pandemie ersichtlich. Hier wurde sehr schnell reagiert, um sämtliche Prüfungsleistungen über digitale Wege zu ermöglichen. Darüber hinaus geht die KMU Akademie und Management AG auf die individuellen Bedürfnisse der Studierenden ein. So konnte ich meine Masterthesis mit einer Aufgabenstellung meines Arbeitgebers verknüpfen, wodurch ein intensiver Transfer zwischen der Theorie und der Praxis hergestellt wurde. Neben der intuitiv zu bedienenden Online-Plattform, sorgte die sehr freundliche und außergewöhnlich schnell reagierende Studienbetreuung dafür, dass ich mich jederzeit ausgezeichnet betreut gefühlt habe. Dies rundet für mich das insgesamt sehr gute Weiterbildungsangebot der KMU Akademie und Management AG in Kooperation mit der Middlesex University ab.“

Fynn Neelsen, MBA

„In der heutigen Zeit, in der die ‚Messlatte des Bildungsstatus‘ derart hoch gelegt ist, ist es unumgänglich, sich laufend fortzubilden. Ist man bereits in der Berufswelt gefestigt, wird es schwer, Weiterbildung bzw. Studium und Beruf zeitlich zu vereinen. Mit dem Fernstudium der KMU Akademie war dies für mich jedoch ein wortwörtliches ‚Kinderspiel‘. Als berufstätige Mutter dreier Kinder konnte ich mir mittels dieser Methode des Studierens den Weg in eine akademische Zukunft ebnen. Wann und wie oft ich eine Vorlesung besuchte, konnte ich ganz individuell entscheiden, und die Unterlagen waren sehr hilfreich und übersichtlich gestaltet. Rückfragen wurden stets flott und kompetent beantwortet und ich wurde von Anfang bis Ende gut betreut, bestens informiert und hochwertig unterrichtet! Ich kann abschließend an die KMU Akademie die Bestnote vergeben und dieses Studium definitiv weiterempfehlen.“

Silvia Wirnsberger, MBA , Parlamentarische Mitarbeiterin im österreichischen Nationalrat

Zurück zur Übersicht​​​​​​​

Infomaterial anfordern

Alle wichtigen Infos rund um unsere Studienangebote.