
Bachelor of Science (BSc)
Berufsbegleitendes Bachelor-Fernstudium in Kooperation mit der Middlesex University
Mit dem Abschluss dieses Fernstudiums erlangen Sie den akademischen Grad „Bachelor of Science (Honours) in Business & Management (BSc)“ und öffnen sich damit neue Türen zum beruflichen Erfolg. Das Studium umfasst sechs Semester (maximal sieben Jahre) und ist für Berufstätige mit Berufsschulabschluss gleichermaßen geeignet wie für Maturantinnen und Maturanten sowie Abiturientinnen und Abiturienten.
Das Bachelor-Studium wird in Zusammenarbeit mit der Middlesex University durchgeführt. Das bedeutet, dass Sie als Studentin / Student an der Middlesex University immatrikuliert sind und von dieser auch Ihren Abschluss erhalten. Ihr organisatorischer Ansprechpartner ist die KMU Akademie & Management AG. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Studium und stehen Ihnen bei Fragen und Anliegen zur Seite.

DEUTSCHSPRACHIGES, BERUFSBEGLEITENDES UND AKKREDITIERTES BSC-STUDIUM
In der KMUnity, dem Online Campus im Rahmen Ihres Studienganges, stehen Ihnen alle Unterlagen in deutscher Sprache zur Verfügung. Die KMUnity ist rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, 52 Wochen im Jahr für Sie erreichbar. Dies ermöglicht Ihnen zeit- und ortsunabhängiges Lernen, wann und von wo aus Sie möchten.
Der Bachelor of Science (Honours) in Business & Management (BSc) wurde von der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) akkreditiert. Diese Akkreditierung erfolgt ausschließlich für Studiengänge, die alle inhaltlichen und strukturellen Voraussetzungen erfüllen und bescheinigt die hohe Qualität und die internationale Anerkennung dieses Bachelor-Studiengangs.
BSC BUSINESS AND MANAGEMENT
Vorteile für HAK- und HBLA-Absolventen
Absolventinnen und Absolventen einer HAK, HLBA oder einer anderen Schule mit entsprechender wirtschaftlicher Ausrichtung kann auf Antrag der erste Studienabschnitt angerechnet werden. Sie können sofort in den zweiten Abschnitt einsteigen. Der Studienaufwand verkürzt sich somit um zwei Vorlesungssemester. Die Anrechnung von Prüfungsleistungen hat jedoch auf die Mindeststudienzeit von sechs Semestern keine kürzende Wirkung.
Bachelorstudiengang
Weiterführende Informationen zu Ihrem Studium
„Bachelor of Science (Honours) in Business & Management (BSc)“ ist ein international anerkannter Abschluss. Der Abschluss des BSc-Fernstudiums erlaubt das uneingeschränkte Führen dieses akademischen Grades.
Der Bachelor ist gemäß Universitätsgesetz für weiterführende Masterstudiengänge geeignet.
- Reifeprüfung oder
- abgeschlossene Berufsausbildung und vier Jahre Berufserfahrung
1. Abschnitt (1. + 2. Semester)
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Mikro-/Makroökonomie
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Projektmanagement
- Rechnungswesen
- Marketing – Grundlagen
2. Abschnitt (3. + 4. Semester)
- Personalmanagement
- Wirtschaftsrecht
- Controlling
- Marketing-Fallstudien
- Prozessmanagement
- Unternehmensgründung
3. Abschnitt (5. + 6. Semester)
- Finanzmanagement
- Innovationsmanagement
- Strategisches Management
- Entscheidungen im Management
- Führung und Management
- Bachelorarbeit
Im Bachelorstudiengang ist zum Abschluss eine Bachelorarbeit abzulegen. Der Umfang beträgt 8.000 - 12.000 Wörter. In der Bachelorarbeit werden die im Studium vermittelten, theoretischen Kenntnisse und Konzepte in Bezug auf ein selbstgewähltes Thema angewandt. Das Thema ist mit dem/der BetreuerIn abzustimmen und bei der Studienabteilung anzumelden. Die vorgesehene Bearbeitungszeit der Bachelorarbeit beträgt in der Regel ein bis drei Monate. Nach der schriftlichen Ausarbeitung ist eine mündliche Verteidigung (Präsentation/Diskussion) vorgesehen.
Je nach Modul sind verschiedene Prüfungen in Form von Online Open Book Prüfungen und/oder Einsendeaufgaben (Analysen, Fallbeispiele, Abhandlungen oder Hausarbeiten) vorgesehen. Für Online Open Book Prüfungen bieten wir jährlich mehrere Prüfungstermine an. Einsendeaufgaben können jederzeit beantragt werden. Beide Prüfungsformen können unter Einhaltung der Richtlinien von zuhause aus mit einem PC/Laptop ausgearbeitet werden.
Um eine Harmonisierung der europäischen Bildungslandschaft zu erreichen, wurde dem 1999 eingeleiteten Bologna-Prozess Rechnung getragen, indem im März 2006 in Österreich auf das international übliche Drei-Ebenen-System umgestellt wurde. Demnach benötigt man für das Doktoratsstudium auf der 1. Ebene (Bachelor) sechs Semester (180 ECTS), auf der 2. Ebene (Master) vier Semester (120 ECTS), um die Möglichkeit zum weiterführenden Doktoratsstudium auf der 3. Ebene zu erlangen.
Positiv beurteilte Prüfungen von gleichwertigen Lehrveranstaltungen können anerkannt werden (max. sechs Module = 60 ECTS). Der Antrag auf Anerkennung ist schriftlich bei Anmeldung zum Studium einzureichen. Senden Sie Ihre gesammelten Modulbescheibungen, Zeugnisse, Zertifikate … an studienberatung(at)kmuakademie.ac.at mit dem Betreff „Bitte um Prüfung der Anerkennung“, wir prüfen dies (auch vorab) gerne.
Formular: Antrag auf Anerkennung
Laut Lissabon-Konvention besteht bei der Anerkennung von Lehrveranstaltungen und Abschlüssen ein wesentlicher Unterschied, wenn der Antragsteller voraussichtlich beeinträchtigt wird, das Studium erfolgreich zu absolvieren. Bewertungsgrundlage sind die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Die Beweislast für die Geltendmachung wesentlicher Unterschiede liegt laut Lissabon-Konvention bei der Middlesex University/KMU Akademie. Vertiefende Infos: https://www.coe.int/en/web/conventions/full-list/-/conventions/treaty/165 oder https://www.hrk-nexus.de/fileadmin/redaktion/hrk-nexus/07-Downloads/07-03-Material/Prinzipien_der_Lissabon-Konvention.pdf
Die Middlesex University hat die Akkreditierung der QAA (Quality Assurance Agency for Higher Education of UK) und ein hervorragendes World Ranking. Weiters bekam die Universität bereits drei “Queen’s Anniversary Prizes for Higher and Further Education“ und laut “HEFCE Research on National Student Survey” gehört sie zu den besten drei Londoner Universitäten in den Bereichen Lehre und Lernen. Die Middlesex University gehört auch zu den Universitäten mit der höchsten Anzahl an ausländischen Studierenden.
2004 eröffnete die Universität einen Außencampus in Dubai, 2009 folgte ein weiterer auf Mauritius. Seit 2011 kooperiert die Middlesex University mit der KMU Akademie & Management AG und bietet ein Bachelor-Fernstudium (BSc), Master-Fernstudien (MBA & MSc) mit verschiedenen Schwerpunkten sowie ein Doktorats-Fernstudium (DBA/Dr.) in deutscher Sprache an.
