Erfahrungsberichte
unserer Absolventinnen und Absolventen
- Studieren an der KMU
- Infos zum Studium
- Erfahrungsberichte
Erfahrungen aus erster Hand:
"Unsere Meinung zum Fernstudium an der Middlesex University/KMU Akademie"
Über 1.000 Studierende aus Deutschland, Österreich, Schweiz und darüber hinaus haben bereits Ihr Fernstudium an der Middlesex University/KMU Akademie erfolgreich abgeschlossen. Viele Absolventinnen und Absolventen haben uns ihre persönlichen Einblicke und Erlebnisse aus dem Studium übermittelt.
Lesen Sie in den vielen Statements, was unseren Absolventinnen und Absolventen am meisten gefallen hat, welche Herausforderungen sie gemeistert haben, wie die Studienzeit ihre berufliche Laufbahn beeinflusst hat und was das Studium für ihre Zukunft bringt.
"Die Zukunft gehört mir." – gestalten Sie Ihre eigene Zukunft.
Peter Gruber, MBA
ivado Immobilien GmbH, GF und Inhaber
„Ich führe mehrere Unternehmen und habe mich von wenig Wissen als Unternehmensgründer mit 22 Jahren durch die Praxis und meine universitäre Ausbildung hoch gearbeitet. Dieses MBA Studium hat mir den letzten Schliff gegeben um auch auf Managementebene mitsprechen zu können. Viele Dinge habe ich schon in der Praxis durchgeführt, die einzelnen Module haben aber in mir ein tieferes Verständnis geweckt warum manche Dinge funktionieren und manche eben einfach nicht. Das Studium selber ist sehr gut aufgebaut und für Menschen mit Zeitnot wie mich ideal, es gibt eigentlich keine Ausrede für Manager und Führungskräfte mehr sich weiterzubilden. Einfacher kann man es einem nicht machen. Sehr flexibel und gut. Ich bin sehr froh dieses Studium absolviert zu haben, ich hätte es vor 10 Jahren schon machen sollen. Danke."
Nicole Neyer, MBA
HR-Generalistin
„Ein qualitativ hochwertiges und flexibles Fernstudium! Beruflich konnte ich zahlreiche Erfahrungen im Bereich Verkauf und Marketing machen. Da ich mich in Richtung Personalmanagement bewegen und die Lernlücken in klassischen Aufgaben- und Themenfelder schließen wollte, hat sich mein Wunsch, mein Wissen in diesem Fachbereich zu vertiefen, gefestigt. Die Schwerpunktlegungen der KMU Akademie sind äußerst interessant und zielten genau auf meine persönlichen und fachlichen Interessen. Das Fernstudium und die flexible Zeiteinteilung sprachen mich besonders an, da ich so Familie, Beruf und Weiterbildung unter ein Dach bringen konnte. Ich bin froh, dieses MBA-Studium absolviert zu haben. Meine neuen fachlichen und persönlichen Fähigkeiten darf ich im neuen Job einbringen.“
Dr. Jenny Wortha
Pflegedirektion
„Das Studienangebot der KMU gab mir die mögliche Flexibilität und Struktur, um auch bei einem Vollzeitjob mit Führungsverantwortung für bis zu 700 Mitarbeitenden auch noch Zeit für meine Familie zu finden. Am Ende konnte ich mir dadurch meinen persönlichen akademischen Traum erfüllen."
Erfahrungsberichte unserer Absolventinnen und Absolventen
Filtern nach Studiengang:
Dr. Florian Stadler
„Insgesamt hat mir das Studium an der MU bzw. KMU sehr gut gefallen, da es meine persönlichen Bedürfnisse sehr gut widerspiegelte. Als berufstätige Person ist es sowieso schwer, berufliche als auch private Ziele immer im Einklang zu halten. Mir war deshalb extrem wichtig, meine berufliche Karriere in der Beratung keinesfalls aufzugeben oder gar hintenanzustellen, weswegen ich mich auch für die MU/KMU entschieden habe. Hier konnte ich in meinem eigenen Tempo (5 Jahre hat es dann doch gedauert) und fernab von Präsenzphasen die Dissertation fertig stellen. Jedoch bedarf es jeder Menge an Disziplin, Zeitmanagement und vor allem Verständnis von Familie und Freunden, um dieses persönliche Unterfangen zeitgerecht abschließen zu können. Zudem ist es keine Selbstverständlichkeit so lange, an nur einem Thema zu arbeiten bzw. zu schreiben. Auch ist mir zu keinem Zeitpunkt im Studium der Gedanke gekommen, aufzuhören. Wichtige Erkenntnis war sicherlich einerseits, dass dieses Studium zu Beginn noch recht "neu" war und sich die MU/KMU erst qualitativ "finden" musste (im Sinne von Akkreditierungen), was sich in stetigen Aktualisierungen von Handbüchern, Prüfungsbeschreibungen und Vorlagen niederschlug. Aber mit einer ordentlichen Portion an direkten Fragen in Richtung KMU, war dieses "Problem" auch leicht zu lösen. Mein Advisor (Doktorvater) mit dem ich zu Beginn monatlich, später nur mehr jedes Quartal ins Gespräch kam, gab mir auch gute Einblicke zum Auflauf von Prüfungen. Jedoch ist dies nicht mit einem Betreuungsverhältnis wie auf einer staatlichen Universität zu vergleichen! Die neu hinzugekommene Consulting-Phase, wo die fast fertige Dissertation noch einmal geprüft wurde, fand ich eine gute Chance, der Arbeit den letzten Schliff zu verpassen. Die mündliche Prüfung zum Abschluss war keineswegs ohne, aber ich war froh, diese sofort auf Anhieb bestanden zu haben. Für meine berufliche Karriere in der Privatwirtschaft hilft der Titel "Dr./DBA" nicht so viel, aber er erinnert mich daran, was ich im Stande bin zu leisten und das ist eine persönliche Bereicherung."
Fahrettin Özdemir, MBA
Simplicity trade Networks GmbH / Salesforce
„Ich kann hier nur ein großes Kompliment aussprechen. Das Studium ist von Beginn bis zum Abschluss sehr gut strukturiert. Das Team im Hintergrund ist sehr aufmerksam und hilfsbereit. Man erhält in kürzester Zeit eine Rückmeldung. Die Plattform und das Dashboard ist sehr leicht zu bedienen. Die Bereiche und das Dashboard sind intelligent Bedacht und sehr einfach aufgestellt. Mit den Skripten und den Klausuren bin ich größtenteils sehr gut zurecht gekommen. Ich spreche definitiv eine Empfehlung für die KMU / Middlesex University aus!"
Isabel Volkart-Steinmann, MBA
„Das MBA-Studium war durch die grosse Flexibilität sehr gut auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Die Vorlesungsunterlagen und die Podcasts haben mich gut auf die Prüfungen vorbereitet. Besonders geschätzt habe ich auch die unterschiedlichen Leistungsnachweise wie z.B. schriftliche Arbeiten, Präsentationen und Prüfungen. Nicht alles geht einem gleich gut von der Hand, umso wichtiger ist es, dies auch zu üben. Die zeitliche und finanzielle Investition hat sich für mich absolut gelohnt!"
Dr. Jennifer Friedrich-Haßauer
„Das DBA Studium ist ein Fernlehrgang auf hohem Niveau. Durch die gegebene Flexibilität war es für mich möglich, neben Beruf und Familie auch die schulische Karriere weiter zu verfolgen. Aufgrund meiner bisherigen beruflichen Tätigkeit, ergab sich passend zum Studiengang eine optimale Ergänzung. Die Betreuung durch Advisoren und das Organisationsteam ist lobend zu erwähnen."
Mara Eder, MBA
NMC Linz, Stellvertretendende Stationsleitung
„Aufgrund meines Schichtdienstes habe ich 2007 diese Art den Studiums gewählt. Somit war ich zeitlich und örtlich flexibel und konnte, je persönlicher Einteilung, die Vorlesungen absolvieren. Diese online Verfügbarkeit, ebenso Prüfungen mittels Open book absolvieren zu können, machte sich nochmals bezahlt, als COVID vieles aus dem täglichen Leben einschränkte. Die Vorlesungen waren praxisnahe, klar verständlich und mit vielen brauchbaren Ratschlägen und Literatur Vorschlägen zum betreffenden Thema. Es war, mittels gutem Zeitmanagement und dem Ziel vor Augen, gut möglich, berufsbegleitend (Vollzeit Stelle) den Master zu erlangen. Mir wurde ein toller Begleiter zur Seite gestellt für meine Masterthesis, der mit ohne lange Wartezeit rasch Fragen beantwortet und mich während der gesamten Zeit gut unterstützt hat mit seinen Inputs. Als einzigen Mangel möchte ich anführen, dass es relativ lange gedauert hat, bis schlussendlich die Abschlussdokumente übermittelt wurden, da der Stichtag nur an gewissen Zeitpunkten des Jahres stattfindet."
Dr. Dr. Christoph Grützmacher
Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern
„Das DBA-Promotionsstudium an der Middlesex University London gab mir die Möglichkeit, meinem damaligen Forschungsinteresse (Talentmanagement als personalpolitischer Ansatz im Öffentlichen Dienst) nachzugehen und mich berufsbegleitend einer Fragestellung zu widmen, die heute nicht minder aktuell erscheint. Ganz im Gegenteil. Die Unterschiede zwischen dem deutschen und dem angelsächsischen Doktorat sind dabei nicht zu unterschätzen. Insbesondere das Auseinanderfallen von Betreuung (Advisor) und Prüfenden hat mich dabei vor einige Herausforderungen gestellt, weil nicht immer klar war, wie die konkreten Erwartungen/Handlungsempfehlungen an mich zu verstehen und schließlich umzusetzen waren. Trotz einiger Rückschläge und Verzögerungen kann ich ein halbes Jahr nach meinem Abschluss jedoch sagen, dass die Betreuung und der Service durch die KMU stets kompetent, zeitnah und lösungsorientiert erfolgten, was es mir ungemein erleichtert hat, dranzubleiben und das Projekt zu einem erfolgreichen Ende zu bringen. Insofern möchte ich die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen."
Simon Breitwieser, MBA
Abatec GmbH, Teamleiter Quality
„Ich habe mich zum MBA-Studium an der KMU Akademie und Management AG entschieden, weil ich auf der Suche nach einem MBA-Studium im Bereich Energie und Umwelt war und ich dieses Studium als sehr gut empfohlen bekam. Auch die zeitliche Flexibilität war für mich ein entscheidender Faktor, um Beruf und Studium in Einklang zu bringen. Nachdem ich nun mein Studium nach ca. 2,5 Jahren abgeschlossen habe, kann ich nur bestätigen, was mir empfohlen wurde. Sogar unser Nachwuchs, welcher zwischenzeitlich zur Welt kam, ließ sich gut mit Arbeit und Studium vereinbaren. Neben sehr kompetenten Vortragenden möchte ich auch die Studienbetreuung als ausgesprochen hilfsbereit und bemüht erwähnen und mich an dieser Stelle nochmals für die sehr gute Kommunikation bedanken! Bei Fragen wurde innerhalb kürzester Zeit reagiert und man hatte immer das Gefühl, sehr gut betreut zu werden. Nun freue ich mich über meinen Master-Abschluss im Bereich Energie- und Umweltmanagement und kann dieses Studium jeder/jedem Interessierten/Interessierten mit gutem Gewissen weiterempfehlen. „Man kann seine Ziele nur erreichen, wenn man sie verfolgt.“ In diesem Sinne wünsche ich allen angehenden Studentinnen und Studentinnen eine ebenso erfolgreiche und angenehme Studienzeit sowie gutes Durchhaltevermögen!"
Marc Arend, DBA
„Retrospektiv betrachtet war es die beste Wahl, mich bei der KMU / Middlesex für das berufsbegleitende DBA-Programm zu immatrikulieren. Stets freundlich und bemüht, erfuhr ich seitens der Organisation durch die KMU eine extrem engagierte sowie lehrreiche Zeit, welche mir einen schöpferischen Karriereschub vermittelte, welche genau zu meinen Plänen und Ambitionen passte. Ich möchte die Zeit nicht missen und sage... DANKE"
Nicole Neyer, MBA
HR-Generalistin
„Ein qualitativ hochwertiges und flexibles Fernstudium! Beruflich konnte ich zahlreiche Erfahrungen im Bereich Verkauf und Marketing machen. Da ich mich in Richtung Personalmanagement bewegen und die Lernlücken in klassischen Aufgaben- und Themenfelder schließen wollte, hat sich mein Wunsch, mein Wissen in diesem Fachbereich zu vertiefen, gefestigt. Die Schwerpunktlegungen der KMU Akademie sind äußerst interessant und zielten genau auf meine persönlichen und fachlichen Interessen. Das Fernstudium und die flexible Zeiteinteilung sprachen mich besonders an, da ich so Familie, Beruf und Weiterbildung unter ein Dach bringen konnte. Ich bin froh, dieses MBA-Studium absolviert zu haben. Meine neuen fachlichen und persönlichen Fähigkeiten darf ich im neuen Job einbringen.“
Hansjürg Baumann, MBA, MSc
„Das Studium MSc in Wirtschaftspsychologie erlebte ich nebst einem 100% Arbeitspensum als herausfordernd. Jedoch waren die Module äußerst lehrreich und interessant. Die Dozenten empfand ich als kompetent. Ich kann das Studium für Studenten weiterempfehlen, welche sich bewusst sind, dass man ziemlich Durchhaltewillen beweisen muss. Persönlich war ich vier Jahre am Studieren, habe in dieser Zeit aber extrem viel profitieren können. Das Fernstudium war für meine Bedürfnisse optimal. Auch der Kontakt mit den Mitarbeitern der KMU war angenehm und professionell. Besten Dank liebes KMU-Team!“