Erfahrungsberichte
unserer Absolventinnen und Absolventen
- Studieren an der KMU
- Infos zum Studium
- Erfahrungsberichte
Erfahrungen aus erster Hand:
"Unsere Meinung zum Fernstudium an der Middlesex University/KMU Akademie"
Über 1.000 Studierende aus Deutschland, Österreich, Schweiz und darüber hinaus haben bereits Ihr Fernstudium an der Middlesex University/KMU Akademie erfolgreich abgeschlossen. Viele Absolventinnen und Absolventen haben uns ihre persönlichen Einblicke und Erlebnisse aus dem Studium übermittelt.
Lesen Sie in den vielen Statements, was unseren Absolventinnen und Absolventen am meisten gefallen hat, welche Herausforderungen sie gemeistert haben, wie die Studienzeit ihre berufliche Laufbahn beeinflusst hat und was das Studium für ihre Zukunft bringt.
"Die Zukunft gehört mir." – gestalten Sie Ihre eigene Zukunft.
Peter Gruber, MBA
ivado Immobilien GmbH, GF und Inhaber
„Ich führe mehrere Unternehmen und habe mich von wenig Wissen als Unternehmensgründer mit 22 Jahren durch die Praxis und meine universitäre Ausbildung hoch gearbeitet. Dieses MBA Studium hat mir den letzten Schliff gegeben um auch auf Managementebene mitsprechen zu können. Viele Dinge habe ich schon in der Praxis durchgeführt, die einzelnen Module haben aber in mir ein tieferes Verständnis geweckt warum manche Dinge funktionieren und manche eben einfach nicht. Das Studium selber ist sehr gut aufgebaut und für Menschen mit Zeitnot wie mich ideal, es gibt eigentlich keine Ausrede für Manager und Führungskräfte mehr sich weiterzubilden. Einfacher kann man es einem nicht machen. Sehr flexibel und gut. Ich bin sehr froh dieses Studium absolviert zu haben, ich hätte es vor 10 Jahren schon machen sollen. Danke."
Nicole Neyer, MBA
HR-Generalistin
„Ein qualitativ hochwertiges und flexibles Fernstudium! Beruflich konnte ich zahlreiche Erfahrungen im Bereich Verkauf und Marketing machen. Da ich mich in Richtung Personalmanagement bewegen und die Lernlücken in klassischen Aufgaben- und Themenfelder schließen wollte, hat sich mein Wunsch, mein Wissen in diesem Fachbereich zu vertiefen, gefestigt. Die Schwerpunktlegungen der KMU Akademie sind äußerst interessant und zielten genau auf meine persönlichen und fachlichen Interessen. Das Fernstudium und die flexible Zeiteinteilung sprachen mich besonders an, da ich so Familie, Beruf und Weiterbildung unter ein Dach bringen konnte. Ich bin froh, dieses MBA-Studium absolviert zu haben. Meine neuen fachlichen und persönlichen Fähigkeiten darf ich im neuen Job einbringen.“
Dr. Jenny Wortha
Pflegedirektion
„Das Studienangebot der KMU gab mir die mögliche Flexibilität und Struktur, um auch bei einem Vollzeitjob mit Führungsverantwortung für bis zu 700 Mitarbeitenden auch noch Zeit für meine Familie zu finden. Am Ende konnte ich mir dadurch meinen persönlichen akademischen Traum erfüllen."
Erfahrungsberichte unserer Absolventinnen und Absolventen
Filtern nach Studiengang:
Stefanie Wirtz, MBA
"Im MBA-Programm Sportmanagement konnte ich tiefgehendes Wissen in Bereichen wie Sportmarketing, Sportorganisationen und Sportpsychologie gewinnen. Besonders hervorzuheben ist die klasse Betreuung meiner Masterthesis. Mein Betreuer, ein anerkannter Experte im Bereich der Internationalisierung des Sports, stand mir bei meiner Forschung zur Expansion der NFL in Deutschland zur Seite. In meiner Abschlussarbeit analysierte ich, warum das Interesse an der NFL in Deutschland trotz begrenzter Amateursportstrukturen im American Football so groß ist und wie die NFL gezielt daran arbeitet, die Sportart in Deutschland nachhaltig zu etablieren.
Dank des erfolgreichen Abschlusses des MBA-Programms fühle ich mich optimal auf eine Führungsposition im Sport vorbereitet. Mein Ziel ist es, eine verantwortungsvolle Rolle in einer NFL-Franchise oder im Fußball zu übernehmen. Fußball hat in den letzten Jahren in den USA an Bedeutung gewonnen, denn immer mehr Kinder und Jugendliche werden an den Sport herangeführt. Dieser Trend wird durch die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Amerika verstärkt. Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Fähigkeiten auszubauen und einen nachhaltigen Beitrag zur internationalen Sportlandschaft zu leisten."
Richard Hecher, MBA
„Es wird immer wichtiger in der Betriebsführung, die Themen "Technologie - Ökologie - Ökonomie - Legal Compliance - Nachhaltigkeit" gesamtheitlich zu betrachten. Deswegen war es für mich als Techniker, Ökologe, Jurist und Manager ein MUSS, mein Wissen im Bereich der Betriebswirtschaft durch das MBA-Studium Energie- und Umweltmanagement zu erweitern und dafür war das Studienprogramm der KMU / Middlesex University optimal. Ich konnte meine Kompetenzen erweitern und mir dadurch den allumfänglichen großen Gewerbeschein "Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation" von der Behörde ausstellen lassen.“
Dr. Benjamin Jammers
"Mein Dissertationsvorhaben mit der Unterstützung der KMU war für mich persönlich ein voller Erfolg! Mit sehr strukturierten Unterlagen und einem stringenten Aufbau konnte ich eigenbestimmt mein Studium verfolgen. Rückfragen bekam ich stets freundlich und kompetent beantwortet. Ich bin sehr froh, diesen akademischen Schritt gemacht zu haben!"
Petra Seidl, MBA
„Das Masterstudium General Management bei der KMU Linz war für mich eine äußerst bereichernde Erfahrung. Das Programm bietet eine umfassende Ausbildung in verschiedenen Bereichen des Managements, was mir geholfen hat, mein Wissen zu vertiefen und meine Fähigkeiten zu erweitern. Besonders schätze ich die weitläufige Ausrichtung des Studiums und die wertvollen Einblicke in die Unternehmenswelt. Die Dozenten sind kompetent, engagiert und stehen den Studierenden mit Rat und Tat zur Seite. Die Atmosphäre an der KMU Linz ist sehr motivierend und förderlich für den Austausch mit Kommilitonen aus unterschiedlichen Branchen und Ländern. Das Netzwerk, das ich während des Studiums aufgebaut habe, war in jeder Hinsicht sehr wertvoll. Insgesamt hat mir das Masterstudium an der Middlesex University/KMU Akademie nicht nur fachlich viel gebracht, sondern auch meine persönliche Entwicklung gefördert. Dankeschön :-)“
Peter Lumetzberger, MBA
"Das Studium als reines Fernstudium erfordert sehr viel Selbstdisziplin und Selbstorganisation. Es ist inhaltlich sehr gut aufgebaut und strukturiert, die Dozenten sind Spezialisten auf Ihrem Fachgebiet und die Mischung der Vorträge und Inhalte war sehr gut. Die Studienbetreuung war top, es gab rasche Antwortzeiten auf jegliche Fragen. Mein Betreuer der Masterthesis war sehr bestrebt das gewählte Thema aktuell und kritisch zu beleuchten und äußerst hilfreich bei Rückschlägen und inhaltlich bzw. forschungstechnischen Fragen. In Summe eine tolle Studienerfahrung."
Ina Kratochvil, MBA
„Ein Fernstudium neben einem Vollzeitjob erfordert Disziplin und ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Dennoch ist der Ablauf gut strukturiert und die Arbeiten sind anspruchsvoll und fordernd gestaltet. Die Inhalte werden regelmäßig angepasst und besonders hat mir der Austausch mit dem Kommilitonen gefallen - unterstützend und inspirierend. Die KMU hat stets freundlich unterstützt und stand bei Fragen immer bereit. Wenn ich später darauf zurückschaue, dann bin ich stolz auf mich."
Mathias Hoppe, MBA
"Ich habe den MBA im Finanzmanagement an der KMU Akademie berufsbegleitend absolviert und bin rundum zufrieden. Das Studium war hervorragend strukturiert, praxisnah und ideal auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten. Es hat mir nicht nur dabei geholfen, mein bestehendes Wissen zu vertiefen, sondern auch neue, wertvolle Kompetenzen zu erwerben. Besonders im Bereich Finanzmanagement fühle ich mich jetzt bestens vorbereitet, um anspruchsvolle Positionen einzunehmen. Klare Empfehlung für alle, die eine fundierte Weiterbildung suchen!"
Chris Falke-Schönpflug, MSc
"Die hohe zeitliche Flexibilität, die gute Verquickung aus Recht, Management, Finanzen und Politik hat mich persönlich gefordert und deutlich weitergebracht. Das Niveau ist hoch und das ist gut. Jede Prüfung war machbar. Es war viel Arbeit, aber ich täte es wieder!"
Dr. Bruno Christen
„Das DBA-Programm der Middlesex University/KMU Akademie bot mir die Möglichkeit, meine beruflichen und akademischen Interessen miteinander zu vereinen. Der flexible Studienrahmen (3–7 Jahre) ermöglichte mir eine individuelle Gestaltung des Lerntempos in Einklang mit meinen beruflichen Verpflichtungen. Besonders wertvoll war die exzellente Betreuung durch meine Advisorin. Fachlich, menschlich und in allen Phasen des Studiums unterstützte sie mich auf höchstem Niveau. Sie hatte stets ein offenes Ohr für meine Fragen und gab mir wertvolle, zielgerichtete Empfehlungen, die es mir ermöglichten, fokussiert und effizient zu arbeiten. Der Studienaufbau und die Unterlagen sind sehr gut strukturiert, wodurch ich von der klaren Gliederung und den Inhalten profitierte. Das Programm ermöglichte es mir, meine Dissertation zu einem Thema zu verfassen, das mir sowohl persönlich als auch beruflich am Herzen lag. Der Abschluss des Programms als Doctor of Business Administration stellt für mich einen bedeutenden Meilenstein dar und stärkt meine wissenschaftliche sowie berufliche Expertise.“
Brigitte Bernhardt, MBA
"Ich habe erst im letzten Abschnitt meines Berufslebens den Entschluss gefasst, ein berufsbegleitendes Studium für Logistik an der KMU zu absolvieren und habe dies nicht bereut. Die Vorträge sind online verfügbar und können bequem von daheim aus abgerufen werden, ebenso wie alle Richtlinien und Vorlagen. Die Herstellung von Videos für einige Prüfungen, die online einzureichen waren, stellten für mich anfangs eine Herausforderung dar. Zwischenzeitlich wurden auch die ursprünglichen Präsenzprüfungen durch sogenannte Open Book Prüfungen ersetzt, die online stattfinden. Dazu kann ich allerdings keine Erfahrung berichten. Aufgrund meiner hauptberuflichen Tätigkeit habe ich den zur Verfügung stehenden Zeitrahmen von 7 Jahren beinahe ausgeschöpft, immerhin mit dem erfolgreichen Abschluss zum MBA. Da sich das Thema meiner Masterthesis vor allem mit Beschaffung im Zusammenhang mit dem Vergaberecht auseinandersetzte, konnte ich einen kompetenten Betreuer finden, der mich vorzüglich begleitet hat. Allerdings muss ich festhalten, dass ich ohne die Unterstützung meines Partners eventuell vorzeitig das Handtuch geworfen hätte, weil die Belastung zeitweise extrem hoch war. Vor allem bei Prüfungsvorbereitungen, sowie im Zuge der Ausarbeitung meiner Masterthesis musste mein Partner sehr oft seine eigenen Wünsche nach ein wenig Urlaub oder Erholung hintanstellen. Die Belohnung für alle Mühen war dann ein Kurzurlaub in London, um an der Graduation Ceremony teilzunehmen. Die Zeremonie an der Middlesex University in London war sehr gut organisiert und eindrucksvoll. Am 11. Oktober 2024 habe ich noch an der Graduierungsfeier in Linz teilgenommen, die sehr nett war und im Anschluss auch Gelegenheit zum Netzwerken im gemütlichen Rahmen bot. Die Möglichkeit, über die KMU ein berufsbegleitendes Studium an der Middlesex University zu absolvieren, ist durchaus zu empfehlen. Allerdings sollte man den damit verbundenen Zeit- und Arbeitsaufwand keinesfalls unterschätzen."