von Katharina Ratzberger

Absolventeninterview: Alfons B.

An der KMU Akademie gibt es die verschiedensten Studierenden – von Schulabgängern über Bachelor-Absolventen bis zu voll im Management Berufstätigen. Auch stammen sie aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Hier wollen wir Ihnen näherbringen, wie ein Werdegang an der KMU Akademie aussehen kann. Wir interviewen AbsolventInnen und zeigen, was ein Abschluss für jemanden bedeuten kann.

 

 

Dieses Mal haben wir Alfons B. aus Linz befragt.

 

 

 

F: Sie sind als Manager in einem internationalen Unternehmen tätig. Warum haben Sie sich für ein Studium entschieden?

 

A: Ich habe sehr viel Erfahrung, eine langjährige Berufspraxis und merkte manchmal bei der Arbeit - es fehlen theoretische Basics. Vieles hat sich in den letzten Jahren verändert und entwickelt und da möchte ich mithalten können. Praxis ist wichtig, aber nicht alles.

 

F: Welche Studienrichtung kommt Ihren Interessen entgegen?

 

A: Die Studienrichtung General Management, da habe ich eine wirklich fundierte Ausbildung mit einem Querschnitt durch alle Materien.

 

F: Wissen Ihre Vorgesetzten und Kollegen vom Studium?

 

A: Jetzt ja. Zuerst habe ich eine einsame Entscheidung getroffen und nicht darüber gesprochen. Vielleicht war es die Angst zu versagen, es nicht zu schaffen. Mittlerweile fehlen mir nur noch eine Prüfung und dann natürlich die Masterthesis. Nachdem der erfolgreiche Abschluss absehbar war, habe ich auch darüber gesprochen und bin auf große Begeisterung gestoßen.

 

F: Wie vereinbaren Sie Ihren Job in einer Führungsposition, Familie und Fernstudium?

 

A: Das ist leichter, als ursprünglich angenommen. Meine Frau - die Kinder sind bereits aus dem Haus -

unterstützt mich und gibt mir viel Freiraum, um zu lernen. Wir werden Freizeit und Urlaub nachholen, wenn es geschafft ist. In der Firma hat sich nichts geändert, allerdings nutze ich kleine „Leerzeiten“, um mich den Skripten zu widmen. Wobei natürlich die Abende und Wochenenden in erster Linie für das Studium reserviert sind.

 

F: Konnten Sie Inhalte schon in den beruflichen Alltag integrieren?

 

A: Absolut, ja. Die Vorlesungen sind sehr praxisorientiert und ich ertappe mich jetzt oft bei Entscheidungen auch die theoretischen Grundlagen mit einzubeziehen. Das war bisher nur positiv.

 

F: Das Thema für die Masterthesis steht bereits fest?

 

A: Jein. Ich habe noch ein Gespräch im Unternehmen und werde dann die möglichen Themenbereiche besprechen. Es wird auf jeden Fall etwas sein, das mit meiner täglichen Arbeit zu tun hat und soll letztendlich auch einen Mehrwert für die Firma und meiner persönlichen Entwicklung haben.

 

F: Danke für das Gespräch und viel Erfolg!

Infomaterial anfordern

Alle wichtigen Infos rund um unsere Studienangebote.