F: Wann haben Sie an der KMU Akademie studiert?
A: Ich habe von 2008 bis 2012 an der KMU Akademie studiert und während dieser Zeit meinen MBA im General Management abgeschlossen.
F: Wieso haben Sie sich für die KMU Akademie entschieden?
A: Eigentlich hatte ich ja mit meiner Ausbildung abgeschlossen. Ich habe mit 17 die Handelsschule abgeschlossen, also nie die Matura gemacht oder studiert. Nachdem ich die Handelsschule abgeschlossen hatte, bekam ich meine kleine Tochter Naomi. Sie ist das Wichtigste in meinem Leben, aber aufgrund dessen dachte ich nicht, dass ich je wieder eine Schule besuchen oder sogar studieren könne. Ich bin nämlich Alleinerzieherin und kann mir dadurch meine Zeit nicht immer frei einteilen. Zusätzlich arbeite ich halbtags bei einer Versicherung. Ich hätte also gar nicht die Möglichkeit gehabt, eine „klassische“ Universität oder Fachhochschule zu besuchen, einfach, weil es sich nicht mit meinem Zeitplan vereinbaren hätte lassen. Untertags arbeite ich und muss mich nachmittags um meine Tochter kümmern. Auch eine Abendschule wäre nicht in Frage gekommen, da die Kosten für einen Babysitter nicht leistbar gewesen wären – außerdem wollte ich meine Tochter nicht ständig alleine lassen. An der KMU Akademie konnte ich das alles verbinden: Wenn Naomi im Bett war, habe ich den Lernstoff durchgenommen und mich so virtuell fortgebildet. Mit 28 Jahren habe ich nun meinen MBA!
F: Wie sind Sie zur KMU Akademie gekommen?
A: Ich hatte nicht wirklich aktiv vor, ein Studium zu beginnen. Allerdings hatte ich im Job vermehrt das Gefühl, dass mir aufgrund meiner fehlenden Ausbildung bestimmte Chancen verwehrt blieben. Ich wollte gerne mehr Verantwortung übernehmen, und Management war schon immer ein Thema, das mich sehr interessierte. Gleichzeitig wusste ich aber, dass ein traditionelles Studium nicht möglich ist. Dann habe ich mehr oder weniger durch Zufall von der KMU Akademie erfahren, da mir eine Freundin einen Artikel über berufsbegleitende Weiterbildung schickte. Das Angebot hat mich sofort angesprochen – vor allem die Möglichkeit, auch ohne Matura ein Studium zu beginnen zu können, erschien mir sehr interessant. An der KMU Akademie wurde mir meine Berufserfahrung sozusagen „angerechnet“. Der ganze Ablauf war außerdem sehr klar strukturiert und verständlich.
F: Was ist Ihnen vom Studium an der KMU Akademie besonders in Erinnerung?
A: Definitiv die Vielseitigkeit des Angebots und die Flexibilität der Lernerfahrung. Ich konnte alle möglichen Bereiche, an denen ich schon lange Interesse hatte, viel tiefergehend begreifen. Außerdem konnte ich einiges, was ich gelernt hatte, mehr oder weniger umgehend im Job umsetzen. Das Wichtigste aber ist wohl das Gefühl, dass ich nun zusätzliche berufliche Perspektiven habe und meiner Tochter eine sicherere Zukunft bieten kann. Sie war sehr stolz auf mich, als ich den Abschluss in Händen hielt, hat mich umarmt und „MBA Mama“ genannt.
F: Vielen Dank für das Interview!