Master Logstik: MBA Fernstudium - KMU Akademie

MBA – Logistik

Logistische Ketten und spezielle Anwendungsfelder der Logistik verstehen

Im Rahmen des berufsbegleitenden Studiums MBA – Logistik erhalten die Studierenden einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Themengebiete der Logistik. Sie lernen, die verschiedenen Herausforderungen dieses Unternehmensbereiches zu erkennen und lösungsorientiert zu arbeiten. Dabei werden nicht nur grundlegende Funktionen der Logistik wie Beschaffung, Produktion oder Entsorgung vermittelt, es wird auch auf spezielle Disziplinen wie logistische Ketten, Supply Chain Management und Prozessnetzwerke eingegangen. Ein weiterer Schwerpunkt in diesem berufsbegleitenden Masterstudium ist das Thema Informationslogistik. Hier werden im Speziellen die Einsatzbereiche von Logistik Applikationen und Informationssystemen beleuchtet.

 

Die im Fernstudium MBA – Logistik vermittelten Inhalte befähigen die zukünftigen Führungskräfte dazu, alle Anwendungsfelder der Logistik zu verstehen und entsprechende Konzepte zu entwickeln und umzusetzen.

WEITEREMPFEHLUNG

98% der StudentInnen und AbsolventInnen  empfehlen diesen Studiengang.

flag
Universitäts-abschluss

International anerkannter Universitätsabschluss mit bereits mehr als 3000 StudentInnen/AbsolventInnen in Kooperation mit der Middlesex University.

flag
100% Online

Studieren Sie wann und wo Sie wollen. Keine Präsenzphasen.

flag

Auf einen Blick

Kurz und präzise zusammengefasst

Ausgezeichnet

MBA – Logistik

Weiterführende Informationen zu Ihrem Studium

  • Akademischer Abschluss und zwei Jahre Berufserfahrung oder
  • Reifeprüfung und vier Jahre Berufserfahrung oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung und sechs Jahre Berufserfahrung
  • Finanzmanagement
  • Marketing
  • Organisation und Management
  • Personalmanagement
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftsrecht
  • Logistik
  • Supply Chain Management & Industrial Logistics
  • Informationslogistik

Die Masterthesis ist ein Hauptbestandteil des Masterstudiums. Die Arbeit umfasst mindestens 70 bis 100 Seiten. Das Thema ist frei wählbar, soll idealerweise aus dem Arbeitsumfeld der Studierenden kommen und eine praxisorientierte Forschung beinhalten. Das Thema ist mit dem/der BetreuerIn abzustimmen und bei der Studienabteilung anzumelden. Die vorgesehene Bearbeitungszeit der Masterthesis beträgt in der Regel drei bis sechs Monate. Nach der schriftlichen Ausarbeitung ist eine mündliche Verteidigung (Präsentation/Diskussion) vorgesehen.

Für Studieninteressierte wird gewährleistet, dass es sich um anerkannte postsekundäre Bildungseinrichtungen nach den Bestimmungen des Herkunftsstaates handelt und dass die angebotenen Studien und allfällig verliehenen akademischen Grade auch im Herkunftsstaat der Bildungseinrichtung rechtliche Wirkung entfalten.

Der Studiengang Master of Business Administration (MBA) wurde von der Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) akkreditiert.

Je nach Modul sind verschiedene Prüfungen in Form von Online Open Book Prüfungen und/oder Einsendeaufgaben (Analysen, Fallbeispiele, Abhandlungen oder Hausarbeiten) vorgesehen. Für Online Open Book Prüfungen bieten wir jährlich mehrere Prüfungstermine an. Einsendeaufgaben können jederzeit beantragt werden. Beide Prüfungsformen können unter Einhaltung der Richtlinien von zuhause aus mit einem PC/Laptop ausgearbeitet werden.

Positiv beurteilte Prüfungen von gleichwertigen Lehrveranstaltungen können anerkannt werden (max. drei Module =  30 ECTS). Der Antrag auf Anerkennung ist schriftlich bei Anmeldung zum Studium einzureichen. Senden Sie Ihre gesammelten Modulbescheibungen, Zeugnisse, Zertifikate … an studienberatung(at)kmuakademie.ac.at mit dem Betreff „Bitte um Prüfung der Anerkennung“, wir prüfen dies (auch vorab) gerne.

Formular: Antrag auf Anerkennung

Laut Lissabon-Konvention besteht bei der Anerkennung von Lehrveranstaltungen und Abschlüssen ein wesentlicher Unterschied, wenn der Antragsteller voraussichtlich beeinträchtigt wird, das Studium erfolgreich zu absolvieren. Bewertungsgrundlage sind die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Die Beweislast für die Geltendmachung wesentlicher Unterschiede liegt laut Lissabon-Konvention bei der Middlesex University/KMU Akademie. Vertiefende Infos: https://www.coe.int/en/web/conventions/full-list/-/conventions/treaty/165 oder https://www.hrk-nexus.de/fileadmin/redaktion/hrk-nexus/07-Downloads/07-03-Material/Prinzipien_der_Lissabon-Konvention.pdf

„Cooles Studium mit flexibler Zeiteinteilung und Lernstoff, der es wirklich in sich hat. Super fand ich die persönliche Unterstützung der KMU, während des gesamten Studiums. Ich kann dieses Institut jedem empfehlen, der einen Bildungsabschluss nebenberuflich absolvieren möchte.“

Benjamin Göthel, MBA

„Ich kann hier nur ein großes Kompliment aussprechen. Das Studium ist von Beginn bis zum Abschluss sehr gut strukturiert. Das Team im Hintergrund ist sehr aufmerksam und hilfsbereit. Man erhält in kürzester Zeit eine Rückmeldung. Die Plattform und das Dashboard ist sehr leicht zu bedienen. Die Bereiche und das Dashboard sind intelligent Bedacht und sehr einfach aufgestellt. Mit den Skripten und den Klausuren bin ich größtenteils sehr gut zurecht gekommen. Ich spreche definitiv eine Empfehlung für die KMU Akademie / Middlesex University aus!“

Fahrettin Özdemir, MBA , Simplicity trade Networks GmbH / Salesforce

„Mir war es wichtig, ein Studium zu finden das es ermöglicht, flexibel zu lernen. Das Studium an der Middlesex University/KMU war ideal dafür geeignet. Vorlesungen zu besuchen ohne physisch anwesend zu sein bzw. überhaupt zu dem Zeitpunkt zu machen, an dem es mir am besten ausgeht, war für mich ein Entscheidungskriterium. Mit diesem tollen Modell war es mir möglich, mich überall und zu jeder Zeit meinem Studium zu widmen. Somit konnte ich auch dem Kriterium des lebenslangen Lernens genüge tun. Und das ist für mich in einer globalen Welt unabdingbar. Die Vorlesungen waren praxisnah und die Prüfungsarbeiten sehr anwendungsbezogen. Die Organisation und Unterstützung seitens der KMU Administration lassen ebenso keine Wünsche offen. Ich kann jedem der Weiterbildung als notwendig erachtet, die Studienmöglichkeiten der Middlesex University/KMU Akademie empfehlen.“

​​​​​​​

DI (FH) Stefan Kollegger, MBA

„Es war auf jeden Fall eine Herausforderung, neben der Berufstätigkeit ein Fernstudium zu absolvieren. Was meine Zufriedenheit betrifft, so kann ich nur das beste Zeugnis ausstellen. Die Begleitung der KMU Akademie & Management AG war wirklich einmalig. Das hat schon bei den Skripten begonnen, aber auch mit den Vorlesungen, Prüfungen und Prüfungsterminen war ich immer zufrieden. Mir war klar, dass ein Fernstudium auch eine Konsequenz meinerseits voraussetzt. Aber mit einem Ziel im Visier geht es. Durch das Studium im Bereich Sportmanagement habe ich jetzt wirtschaftliche Kompetenz und Kenntnis erlangt. Für meinen Hauptberuf war das Studium nicht relevant, ich habe in meiner Firma auch niemanden darüber informiert, aber meine Freizeit gehört dem Sport. Früher war ich aktiver Sportler, heute agiere ich als Trainer und Organisator. Gerade diesen Bereich wollte ich auf eine akademische Grundlage stellen und dies ist mir auch gelungen. Das heißt nicht, dass meine akademische Laufbahn für den Hauptberuf nicht auch relevant war, aber maßgeblich war eher meine Zusatztätigkeit. Das Tüpfelchen auf dem i war dann der fulminante Abschluss, die Graduierung an der Londoner Middlesex University. Auch hier hat alles ebenso reibungslos funktioniert wie während des Studiums. Begonnen mit der Anmeldung zur Graduierungsfeier, dann das Buchen der Gästetickets, der Roben und des Fotopaketes über die HP der Uni – es war einfach absolut perfekt. Es gab auch keine Überforderung, London – die Uni, der Campus. Ein „Verirren“ gab es nicht. Der Festakt selbst war natürlich sehr beeindruckend und vor allem die Rede des Chancellors ging mir unter die Haut. Als er die Studenten dazu aufrief, die Werte des Geschäftslebens zu achten und zu leben und nicht der Macht des Profits zu erliegen, war ich ergriffen. Das Fernstudium bis zur Graduierung an der Middlesex University, ich kann nur sagen: einmalig und professionell. Erst nach dem Besuch der Middlesex University war für mich das Studium wirklich zu Ende, sozusagen emotional abgeschlossen. Mein Masterthesisbetreuer, bei dem ich mich auf diesem Weg auch bedanke, hat mich motiviert, die Reise nach London anzutreten. Lebenslanges Lernen ist für mich allerdings noch nicht abgeschlossen (sonst wäre es auch nicht lebenslanges Lernen), einmal ein rote Robe zu tragen und den Titel DBA zu führen, würde mich schon sehr reizen.“

Manfred Feichtinger, MBA

„Durch das kompetente, sympathische und umfangreiche Beratungsgespräch wurde mir bewusst, dass die KMU Akademie für mich die ideale Studieneinrichtung ist. Flexibilität bei freier Zeiteinteilung ist für mich ein wichtiges Kriterium, da meine berufliche Beschäftigung auch mit einer Reisetätigkeit verbunden ist. Meine langjährige Berufserfahrung als Führungskraft in der Medienbranche und der Erwerb von Wissen durch das zur Verfügung gestellte Skriptum und die Online-Vorlesungen unterstützen mich in meinem Beruf in vielen Bereichen, durch diese Kombination lassen sich meine geschäftlichen Entscheidungen und Visionen noch fachkundiger umsetzen bzw. realisieren. Bei Fragestellungen stehen die verantwortlichen Personen der KMU Akademie jederzeit für Auskünfte und die Beantwortung der Fragen zur Verfügung, auch das war für mich ein wichtiger Punkt. Ich bedanke mich für diese Unterstützung beim Team der KMU Akademie und für diese tolle Zeit!“

​​​​​​​

Bettina Miesbauer, MBA

Zurück zur Übersicht​​​​​​​

Infomaterial anfordern

Alle wichtigen Infos rund um unsere Studienangebote.